|
Informatisches Colloquium Hamburg
|
Vorträge des Sommersemesters 2004 Wenn nicht anders angegeben, finden die Vorträge montags um 17.15 Uhr im Informatikum, Konrad-Zuse-Hörsaal, Gebäude B, Vogt-Kölln-Str. 30, Hamburg-Stellingen statt. |
|
12.7.2004
|
Prof. Dr. Marcus Spies Ludwig-Maximilians- Universität München Institut für Pädagogische Psychologie Enterprise Information Portale als Enabler für wissensintensive Geschäftsprozesse |
|
5.7.2004
|
Prof. Ole Lehrmann Madsen Computer Science Department University of Aarhus |
|
28.6.2004
|
Prof. Dr. Antonio Rubio University of Granada Department of Electronics & Computer Science |
|
21.6.2004
|
Prof. Dr. Marcus Spies Ludwig-Maximilians- Universität München Institut für Pädagogische Psychologie Termin fällt heute aus! Wegen Erkrankung vom 21.6.04 auf 12.7.04 verschoben! (s.o.) |
|
14.6.2004
|
Prof. Dr. Steffi Beckhaus Juniorprofessorin FB Informatik der Universität Hamburg Arbeitsbereich ASI |
|
7.6.2004
|
Dr. Sachar Paulus |
|
31.5.2004
24.5.2004 |
-- leider kein Kolloqium (Pfingsten) -- |
|
17.5.2004
|
Prof. A.E. Krzesinski Value-Based Bandwidth Re-Configuration in Connection-Oriented Networks |
|
10.5.2004
|
-- leider kein Kolloqium -- |
|
3.5.2004
|
Prof. Dr. Jozef Gruska |
|
26.4.2004
|
Dipl.-Ing., Dipl.-Inf. Stefan Richter Informatiker zwischen Theorie, Praxis, Selbständigkeit und Outsourcing |
|
19.4.2004
|
Prof. Dr. Russell M. Taylor II Using Computers to bring Eyes, Hands, and Models into the nanoWorld |
|
Koordination
|
Prof. Dr. W. v. Hahn (vhahn@informatik.uni-hamburg.de) |