Informatisches Kolloquium Wintersemester 2007/2008

Montag, 17. Dezember 2007

Dr. Till Schümmer
FernUniversität in Hagen

Designing Computer-Mediated Interaction with Patterns

Im Rahmen der aktuellen Diskussion um das Web 2.0 ist auch die Entwicklung kooperativer Systeme wieder in den Fokus vieler Entwickler gerückt. In vernetzten Infrastrukturen verwenden Anwender ihre Werkzeuge nicht mehr hauptsächlich alleine, sondern benötigen spezielle Werkzeuge, die eine computervermittelte Interaktion mit Kollegen ermöglichen. Die Entwicklung solcher Werkzeuge verlangt im Vergleich zur Entwicklung von Einbenutzeranwendungen, dass Designer und Entwick-er verstärkt Rücksicht auf den sozialen Kontext und die zukünftige Verwendung der Anwendung nehmen.

Der Vortrag präsentiert einen musterbasierten Ansatz zur Gestaltung kooperativer Anwendungen. Dabei wird zunächst das Konzept von soziotechnischen Entwurfsmustern im Kontext der Mensch-Maschine-Interaktion vorgestellt und gezeigt, wie Entwurfsmuster in einem partizipativen Softwareentwicklungsprozess eine zentrale Rolle zur Unterstützung der Kommunikation mit den Benutzern spielen können.

Danach wird eine Sammlung von Entwurfsmustern für kooperative Systeme vorgestellt, die in dem Buch “Patterns for Computer-Mediated Interaction” (Schümmer & Lukosch, Wley, 2007) zusammengetragen wurden (siehe auch die dazugehörige Website: http://www.cmi-patterns.org/).

Im dritten Abschnitt des Vortrags wird anhand einer Fallstudie aus dem Kontext der verteilten Softwareentwicklung aufgezeigt, wie die Muster zum einen zur Transformation von Einbenutzeranwendungen hin zu kooperativen Systemen eingesetzt werden können. Ein Ausblick auf domänenspezifische Entwurfsmuster für die Gestaltung computerunterstützter Sitzungen schließt den Vortrag ab.

Kontakt

Prof. Dr. Horst Oberquelle
Telefon 2429