Schulungen & Beratung
Haben Sie Fragen zur Bibliothek, zum Medienangebot oder zum Service?
Fragen Sie uns! Wir unterstützen und beraten Sie gerne!
Sie erreichen uns Mo - Fr zwischen 10 - 15 Uhr telefonisch unter 040 42883-2216 oder per Mail(infbib-information.inf"AT"uni-hamburg.de).
#dubistwasdubibst - Coffee Lectures
Studierenden des Fachbereichs Informatik bieten wir in kurzen Webinaren per Zoom (Dauer ca. 15 Minuten) nützliches Wissen rund um die Bibliothek an. Die Online-Veranstaltungsreihe #dubistwasdubibst mit anschließender Diskussions- und Fragerunde wird regelmäßig wiederholt und erweitert.
Nächster Termin: Donnerstag, den 27. Oktober, 13 Uhr: Wie funktionieren Bibliothekskataloge?
Nach Ihrer Anmeldung per Mail(infbib-information.inf"AT"uni-hamburg.de) erhalten Sie von uns den Zoom-Link zugeschickt. Anmeldeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Beginn des Webinars.
Haben Sie Interesse an einem speziellen Thema oder einen Terminwunsch? Kontaktieren Sie uns!
Bibliotheksführungen
Sie waren noch nie in der Informatik-BIbliothek und/oder kennen sich in der Bibliotheksnutzung nicht aus? Wir beantworten Fragen rund um die Ausleihe und stellen Ihnen die Serviceangebote der Bibliothek vor. Temine auf Anfrage(infbib-information.inf"AT"uni-hamburg.de).
- Zielgruppe: Studierende (Bachelor und Master) am Fachbereich Informatik
- Voraussetzungen: keine
- Inhalt: Sie werden in die Nutzung der relevanten Bibliothekskataloge eingeführt und üben das Recherchieren von Medien. Sie erhalten Hinweise zu den Zugangsinformationen und zum Zugriff auf E-Medien. Sie lernen die Räumlichkeiten und den Service der Informatik-Bibliothek kennen.
- Dauer: 30 - 45 Minuten
- TeilnehmerInnen: mind. 5, max. 10
- Veranstaltungsort: Bibliothek, Haus A.
- Schulungsleiterinnen: N.N. / Frau Häusser
Recherchekurse
Sie suchen Literatur zu Ihrem Thema oder für Ihre Bachelor-/Masterarbeit, finden aber zu wenig oder zu viel? Sie wollen für eine Recherche möglichst wenig Zeit investieren? Dann besuchen Sie einen Recherchekurs! Temine auf Anfrage(infbib-information.inf"AT"uni-hamburg.de).
- Zielgruppe: Studierende (Bachelor und Master) am Fachbereich Informatik
- Voraussetzungen: keine
- Inhalt: Sie erhalten einen Einblick in die Medienangebote der Bibliothek (inklusive E-Books, E-Journals, Recherchedatenbanken) sowie in die Methodik des Recherchierens. Dabei lernen Sie, wie Sie schnell an die benötigte und aktuelle Literatur kommen - print und online. Im Exkurs „References interpretieren“ werden die Unterschiede zwischen Büchern und Artikeln erarbeitet.
- Dauer: 60 - 90 Minuten
- TeilnehmerInnen: mind. 5, max. 10
- Veranstaltungsort: Bibliothek, Haus A oder per Zoom
- Schulungsleiterinnen: N.N. / Frau Häusser
Feedback von TeilnehmerInnen: Der Besuch der Veranstaltung lohnt sich, weil ...
* man die Informationen früher oder später sowieso benötigt.
* es das Finden wissenschaftlicher Quellen erheblich erleichtert.
* man die Zeit für die spätere Recherche wiederbekommt.
* ich jetzt weiß, wie ich wissenschaftliche Artikel finde.
* man einen groben Überblick über alles bekommt.