gmx.de und web.de weisen Mail-Weiterleitungen ab
2. Juni 2016, von Reinhard Zierke

gmx.de und web.de haben am 25. Mai eine strikte Mail-Absenderprüfung (SPF) eingeschaltet. Das heisst, dass sie Mails mit Absenderadressen ihrer eigenen Domains sowie dritter Domains, die eine strenge Absenderprüfung fordern, nur dann annehmen, wenn die Mails tatsächlich von ihren eigenen Mailservern kommen und nicht z.B. über unseren Fachbereichs-Mailserver weitergeleitet wurden.
Wenn Sie Mails an Ihre Informatik-Mailadresse an GMX oder web.de weiterleiten, kann es deshalb je nach Absender passieren, dass Ihre weitergeleiteten Mails nicht zugestellt werden. Das ist kein Fehlverhalten unseres Mailservers, sondern ein von der absenden Domain gefordertes Verhalten.
Weitere Informationen:
United Internet verschärft Spam-Bekämpfung (Heise-Newsticker)
gmx.de und web.de haben Mail-Rejects durch SPF (Heinlein Support)