Arbeitsbereiche ITG, WISTS und ITMC mit drei Publikationen auf der WI2020 vertretenJahrestagung der Wirtschaftsinformatik vom 9. bis 11. März 2020 in Potsdam zu den aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
20. März 2020, von Britta Böhm

Foto: Jun-Patrick Raabe
Diesjähriges Motto der WI: "Changing Landscapes - Shaping Digital Transformation and its Impact".
Vom 9. bis 11. März 2020 fand die 15. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik in Potsdam statt. Unter dem Motto „Changing Landscapes – Shaping Digital Transformation and its Impact” wurden dort auf Panels, Tracks und Workshops Ansätze zur Verbesserung digitaler Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und einzelne Menschen diskutiert. Wir freuen uns sehr, dass es gleich drei Doktoranden des Fachbereichs Informatik gelang, ihre Beiträge auf der größten deutschen Fachtagung der Wirtschaftsinformatik zu publizieren:
· Mathis Poser und Prof. Dr. Eva Bittner (WISTS) zu hybrider Teamarbeit, um natürliche Interaktion zwischen Menschen und Conversational Agents zu ermöglichen (https://doi.org/10.30844/wi_2020_a6-poser),
· Pascal Vogel, Christian Grotherr, Christian Kurtz und Prof. Dr. Tilo Böhmann (ITMC) zur Design Parameter Konzeptualisierung von Online Neighborhood Social Networks (https://doi.org/10.30844/wi_2020_o5-vogel) sowie
· Jun-Patrick Raabe, Bettina Horlach, Prof. Dr. Paul Drews und Prof. Dr. Ingrid Schirmer (ITG) zu digitalen Innovationseinheiten in bimodalen IT-Setups (https://doi.org/10.30844/wi_2020_h5-raabe).