Szenarien-Workshop „KI in der öffentlichen Verwaltung 2030“
27 June 2018
Ingrid Schneider hat am Szenarien-Workshop zum Thema „KI in der öffentlichen Verwaltung 2030“ des Kompetenzzentrums Öffentliche IT gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI am 27. Juni im Fraunhofer-Institut FOKUS in Berlin mitgewirkt.
Der Szenarien-Workshop ist der wichtigste Baustein des Foresight-Prozesses, bei dem gemeinsam relevante Einflussfaktoren identifiziert und analysiert werden, um unterschiedliche mögliche Ausprägungen in der Zukunft erarbeiten zu können. Eine software-gestützte Konsistenzanalyse der unterschiedlichen Ausprägungen liefert im Nachgang des Workshops die Grundlage für die Entwicklung von Rohszenarien. Diese werden zu zwei bis drei alternativen Zukunftsszenarien weiterentwickelt, anhand derer die Umfeld-Entwicklungen und Wirkungsbereiche von KI in der öffentlichen Verwaltung deutlich werden. Die ausgearbeiteten Szenarien werden unter anderem dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat als Orientierung für die strategische Aufstellung der öffentlichen Verwaltung dienen.