News27 January 2025|EventPublic Lecture: A Fallibilist Approach to AI Value AlignmentPhoto: privateTaming the Machines public lecture series will conclude this winter term with a lecture on the challenges of value alignment in AI systems. Prof. Dr...20 January 2025|EventPublic Lecture: The Future of Prediction. Algorithmic Forecast in Science and SocietyPhoto: Elena Esposito, croppedThe status of prediction in research and social practices seems to be changing with the advent of big data and the rapid proliferation of advanced...13 January 2025|EventEIT@TILT: Research Conference on the Ethical and Social aspects of AIPhoto: Ion Fet on Unsplash, croppedThe Ethics in IT team at Universität Hamburg (EIT) and the Tilburg Institute for Law, Technology and Society (TILT) will be holding a joint research...9 December 2024|EventPublic Lecture: AI and the Future of WorkPhoto: private, modifiedDebates about the future of work and AI can easily swing between panic and optimism. In order to guide innovation towards the creation of a better...2 December 2024|EventPublic Lecture: Frontier AI Regulation: from Trustworthiness to SustainabilityPhoto: Farbtonwerk, modifiedCurrent AI regulation focus on trustworthiness and accountability. Yet, a critical aspect is overlooked: environmental sustainability. In his talk on...15 November 2024|EITProf. Dr. Judith Simon neue stellvertretende Vorsitzende des Deutschen EthikratesPhoto: Deutscher Ethikrat/Christian Thiel, croppedDer Deutsche Ethikrat hat in seiner ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung den Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Helmut Frister als neuen Vorsitzenden...15 November 2024|EITSenatsempfang zur Veranstaltungsreihe „Hamburger Horizonte“Photo: Claudia Höhne/Körber-StiftungKünstliche Intelligenz wird in den kommenden Jahren weiter zahlreiche Entwicklungen und Innovationen vorantreiben und in den meisten Lebensbereichen...Contribution from the university's newsroom12 November 2024|EventTrilateral AI Conference 2024: Generative AI: Pathways to Democratization, Transparency and SustainabilityPhoto: DWIH TokyoThis German-Japanese-French conference on November 12-13, 2024 will address how to make Generative AI democratic, transparent and sustainable. The...11 November 2024|EventDemocratising AI: A Map and a HeadingPhoto: Hanse Innovation Campus Lübeck, modified"Woche der KI (Week of AI) Lübeck" will take place from November 11 - 15, 2024 and aims to engage in dialogue with you on the topic of Artifical...21 October 2024|EITWerner Heisenberg-Medaille der Alexander von Humboldt-Stiftung für Prof. Dr. Judith SimonPhoto: AvH StiftungDie Alexander von Humboldt-Stiftung ehrt Prof. Dr. Judith Simon mit der Werner-Heisenberg-Medaille in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste in der...21 October 2024|Event“Human-Machine-Relations: Challenges of AI – The Opinion of the German Ethics Council on the Ethics of Artificial Intelligence”Photo: Ion Fet on Unsplash, croppedProf. Dr. Judith Simon is one of two keynote speakers at the International Symposium on Ethics in Information Technology and Robotics in Kyoto...17 October 2024|PublicationLeopoldina-Diskussionspapier zur verantwortungsvollen Entwicklung und Nutzung generativer KIPhoto: Leopoldina, modifiedIn dem gerade erschienen Diskussionspapier „Generative KI – jenseits von Euphorie und einfachen Lösungen“ werfen die Autorinnen Prof. Dr. Judith...26 September 2024|EventKünstliche Intelligenz und demokratische ÖffentlichkeitPhoto: DGPhil, croppedIm #digital|special KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND DEMOKRATISCHE ÖFFENTLICHKEIT. ÜBER TRANSFORMATIONEN GESELLSCHAFTLICHER VERSTÄNDIGUNG IN ZEITEN DES...15 September 2024|InterviewMensch liebt MaschinePhoto: hrImmer mehr Menschen nutzen KI-Chatbots als Freund oder Partner, oft wegen zunehmender Einsamkeit. Das birgt Risiken wie Sucht und persönliche...9 July 2024|EventCancelled: Public Lecture: Frontier AI Regulation: from Trustworthiness to SustainabilityPhoto: Farbtonwerk, modifiedPlease note: the lecture had to be cancelled! Current AI regulation focus on trustworthiness and accountability. Yet, a critical aspect is overlooked...4 July 2024|EventReal:labor Festival: Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz?Photo: Ion Fet on Unsplash, croppedReallabor-Forschende am KIT präsentieren fünf Tage lang ihre Arbeiten zu Barrierefreiheit, Robotischer KI, dem Mobilitätssystem der Zukunft und vielem...3 July 2024|EventColloquium politicum: Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz? Ethik in Design, Entwicklung und Anwendung von KIPhoto: Ion Fet on Unsplash, croppedProf. Dr. Judith Simon hält am 3. Juli 2024 im Colloquium politicum in Freiburg einen Vortrag zu Ethik in Design, Entwicklung und Anwendung von...27 June 2024|EventAGIDE Final Conference: Narratives of Digital EthicsPhoto: Ion Fet on Unsplash, croppedThis two-day conference on June 27 and 28, 2024 will explore the question of how differences in approaches to digital ethics can be explained. Prof...25 June 2024|EventCancelled: Public Lecture: Repairing AI for Environmental JusticePhoto: Aimee van Wynsberghe, croppedPlease note: the lecture had to be cancelled! In her talk on June 25, 2024, Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe (Universität Bonn) will outline a...19 June 2024|InterviewKI und die Würde von VerstorbenenPhoto: Farbfilm VerleihDer Dokumentarfilm "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit" zeigt, wie Menschen Künstliche Intelligenz nutzen, um mit ihren Verstorbenen in Kontakt zu...17 June 2024|InterviewMitreden! Von Herz-OP bis Fake News: Welche Chancen und Risiken birgt die KI?Photo: ARDKünstliche Intelligenz gehört in vielen Bereichen längst zum Alltag. Welche Chancen und Risiken birgt KI? Darüber hat Christian Orth u.a. mit Prof...12 June 2024|EventÖffentlicher Vortrag: SGD 5, SDG 10: Sustainability by Design? Ethik und Werte in der TechnikgestaltungPhoto: UHH/DinglerAm 12. Juni 2024 ist Prof. Dr. Judith Simon zu Gast in der öffentlichen Ringvorlesung "Spitzenforschung für Nachhaltigkeit in Hamburg" und spricht...11 June 2024|EventPublic Lecture: Growing Up in the Midst of the AI Goldrush: from Data Scares to Data ScarsPhoto: private, croppedIn her talk on June 11, 2024, Prof. Dr. Andra Siibak (University of Tartu, Estland) will showcase how the popular digital parenting practices and the...10 June 2024|EventWahnsinn trifft Methode: Hinterm HorizontPhoto: Oliver FantitschIm Ernst-Deutsch-Theater wird in die Zukunft geblickt. Dieses ungewöhnliche Talkformat bringt Gäste aus Wissenschaft und Alltagswelt auf überraschende...6 June 2024|EventADC Kongress 2024: Sora – Stehen wir vor einer Flut aus KI-Werbefilmen?Photo: Ion Fet on Unsplash, croppedBeim ADC Kongress kommen Speaker*innen aus Wissenschaft, Journalismus, Wirtschaft, Kommunikation und Technologie zusammen. Sie diskutieren, wie...5 June 2024|EventWebevent: Macht und Bilder: KI und politische MeinungsbildungPhoto: DER, croppedMit der Zunahme KI-generierter Bilder und Videos in sozialen Medien wächst die Sorge, dass diese als Teil von Desinformationskampagnen politische...31 May 2024|Interviewbpb: KI und BildungPhoto: bpbHörtipp: In diesem Werkstatt-Gespräch der Bundeszentrale für politische Bildung vom 18. Januar 2024 ist Prof. Dr. Judith Simon zu Gast. Sie...29 May 2024|EventDiskussionsveranstaltung: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld von Ethik, Gesundheit und ArbeitPhoto: Wahlkreisbüro Dirk-Ulrich MendeDirk-Ulrich Mende, Mitglied des Deutschen Bundestages, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung in Celle ein, bei...29 May 2024|EventNØRD 2024: Podiumsgespräch "Digitale Gesellschaft"Photo: NØRD 2024Auf der NØRD 2024 trifft Digitale Innovation auf Start-ups, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kultur. Das vielseitige Programm bietet Keynotes...28 May 2024|InterviewBR24: Künstliche IntelligenzPhoto: Jonathan Velasquez on Unsplash, croppedIn diesem BR24-Interview äußert sich Prof. Dr. Judith Simon zu Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz.23 May 2024|EventWissen, Vertrauen & Verantwortung im Zeitalter des Maschinellen LernensPhoto: FIASProf. Dr. Judith Simon ist zu Gast im FIAS Forum und wird über die aktuellen Herausforderungen und ethischen Fragestellungen der...21 May 2024|EventKünstliche IntelligenzPhoto: Ion Fet on Unsplash, croppedProf. Dr. Judith Simon ist Gastrednerin bei der Deutsch Atlanischen Gesellschaft e.V. und wird über die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz...14 May 2024|EventPublic Lecture: God, Golem, and Gadget Worshippers: Meaning of Life in the Digital AgePhoto: www.DavidDegner.comMeaning of life and technology are not often discussed together. But the observation that meaning is concerned with one’s place in the world creates...6 May 2024|EventHamburg und die Europäische Union – Wie soll unsere digitale Zukunft aussehen?Photo: Ion Fet on Unsplash, croppedIn der Eröffnungsveranstaltung der Europawochen 2024 wird über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung diskutiert. Podiumsgäste sind Prof. Dr...2 May 2024|EventWie kommt die Ethik in die Maschine?Photo: © DESY und Universität HamburgAm 2. Mai 2024 um 20 Uhr berichten Forschende der Universität Hamburg und von DESY in rund 50 Bars und Kneipen über ihre aktuellen Forschung. Prof...30 April 2024|EventPublic Lecture: How Should We Talk about AI EthicsPhoto: Bart van OverbeekeIn his lecture Prof. Dr. Vincent C. Müller (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) aims to address the lack of defined scope and method in...4 March 2024|InterviewNDR Kultur: Täuschend echte Videos - der nächste Schritt in der KI-RevolutionPhoto: OpenAI/SoraIn diesem Beitrag von NDR Kultur zu "Sora" wird u.a. Prof. Dr. Judith Simon interviewt. Sora ist eine neue Software von Open AI, die aus Textvorgaben...28 February 2024|InterviewARD tagesthemen: Vom Text zum Video: Mit künstlicher Intelligenz zum fertigen FilmPhoto: OpenAI/SoraIn einem Beitrag in den ARD tagesthemen wird das neue Text-zu-Video-Modell Sora der Firma OpenAI vorgestellt. Prof. Dr. Judith Simon wird u.a. zu den...28 February 2024|InterviewWir fragen eine Ethikerin: Welche Gesellschaft soll Gemini abbilden?Photo: congerdesign from Pixabay, cropped"Googles KI hat zwecks Diversität schwarze Menschen in Naziuniformen gezeigt. Der Fall zeigt ein schwer aufzulösendes Dilemma." Hendrik Wieduwilt...27 February 2024|PublicationNewly published: The Philosophy and Ethics of AI: Conceptual, Empirical, and Technological Investigations into ValuesPhoto: Jarmoluk from Pixabay, croppedThis paper by Judith Simon, Gernot Rieder and Jason Branford was published in Volume 3 of Digital Society as an introduction to a topical collection...25 February 2024|InterviewNDR Kultur: Ethikerin Judith Simon im Gespräch: "KI ist nicht moralisch"Photo: Jonathan Velasquez on Unsplash, croppedHörtipp: Prof. Dr. Judith Simon im Gespräch mit Jürgen Deppe von NDR Kultur über Chancen und Gefahren beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.6 February 2024|EITSZ: "Chat-GPT war ein riesiges Sozialexperiment"Photo: Jonathan Kemper on Unsplash, croppedDie Süddeutsche Zeitung berichtet über den Vortrag von Prof. Dr. Judith Simon bei den Munich Economic Debates am 5. Februar 2024, die von Ifo-Institut...5 February 2024|EventMunich Economic Debate: "Welche ethischen Aspekte sollten wir beim Einsatz von KI berücksichtigen?"Photo: Ion Fet on Unsplash, croppedProf. Dr. Judith Simon ist am 5. Februar 2024 zu Gast bei der Munich Economic Debate und wird in ihrem Vortrag zunächst erläutern, welche ethische...23 January 2024|EventWebinar: Artificial Intelligence as Philosophical Disruption: Understanding Human-Technology Relations after the Digital RevolutionPhoto: private, cropped"Taming the Machines" concludes this winter term with a lecture by Prof. Dr. Peter-Paul Verbeek (UvA) on January 23, 2024. In his talk he will explore...16 January 2024|EventWebinar: Paper Dragon or Machine Tamer: the AI Act’s Approach to Solving Ethical and Societal Concerns Around Generative AIPhoto: private, croppedWe are looking very much forward to welcoming Prof. Dr. Natali Helberger (UvA) as a guest speaker on January 16, 2024. In her presentation she will...16 January 2024|EITWie erleben Beteiligte politische Konflikte im digitalen Raum?Photo: UHH/EsfandiariPromovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu unterstützen, die in den Potenzialbereichen der Universität Hamburg forschen – das ist das...Contribution from the university's newsroom6 December 2023|InterviewConversations on AI Ethics – EP01: What is trustworthy AI?Photo: NFDI4DatascienceNFDI4DataScience produced the video series “Conversations on AI Ethics”. In it's first episode Prof. Dr. Judith Simon (Universität Hamburg) and Jaana...5 December 2023|EventPublic Lecture: Fair, Transparent, and Accountable AI: What is Legally Required, What is Ethically Desired, and What is Technically Feasible?Photo: OIIOn December 5, 2023, we are welcoming Prof. Dr. Sandra Wachter as our next guest. The lecture will be virtual only. Sandra Wachter will examine...30 November 2023|Event3sat NANO: Ein Jahr ChatGPTPhoto: Mojahid Mottakin on Unsplash, croppedAm 30. November 2022 ging die Beta-Version des Chat-Tools ChatGPT online, das auf KI-Basis antwortet. Binnen einer Woche hatte ChatGPT eine Millionen...28 November 2023|EventPublic Lecture: Algorithmic Monoculture and the Ethics of Systemic ExclusionPhoto: private, croppedOn November 28, 2023, Prof. Kathleen A. Creel will talk about the use of artificial intelligence (AI) for decision making in job hiring processes and...Show all news