KI und Ethik - Über die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung generativer KI
14 May 2025

Photo: Bildungsstätte Anne Frank
Mit einem Impuls zu Künstlicher Intelligenz und Ethik ist Prof. Dr. Judith Simon am 14.05.2025 zu Gast bei "KI am Mittag". Die digitale Lunch-& Learn-Reihe zu Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz wird von der Bildungsstätte Anne Frank in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet.
KI und Ethik - Über die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung generativer KI
Prof. Dr. Judith Simon
KI-Modelle haben in den letzten zwei Jahren ein komplett neues Feld der Anwendungen geschaffen. Texte, Bilder, Ton und Videos lassen sich in einer Qualität erzeugen, die bisher Profis vorbehalten war. Hinzu kommen völlig neue Formen der Mensch-Maschinen-Interaktion. KI-Agenten, die uns Fragen beantworten, beraten und scheinbar menschenähnlich mit uns interagieren. Etwas Grundsätzliches bleibt bei dieser rasanten Geschwindigkeit jedoch häufig auf der Strecke: Wie finden wir das eigentlich? Ist das alles überhaupt okay? Oder anders gesagt: Welche ethischen Fragen ergeben sich in der Entwicklung und im Umgang mit KI?
Zoom | 14. Mai 2025 | 14 - 15 Uhr
Veranstaltungsinformation und Anmeldung: https://www.bs-anne-frank.de/events/ki-am-mittag