Lebenssorge ist mehr als Arbeit. Ein Beitrag zur aktuellen Pflegediskussion
17 January 2019

Photo: jarmoluk on pixabay
Cornelia Klinger wird am 17. Januar 2019 in einer gemeinsamen Veranstaltung unserer Forschungsgruppe EIT und dem Interdisziplinäreren Arbeitskreis Ethikseminar zu "Lebenssorge ist mehr als Arbeit. Ein Beitrag zur aktuellen Pflegediskussion" sprechen.
Das Seminar ist öffentlich; für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Hamburg werden die einzelnen Veranstaltungen mit je 3 Punkten bewertet
Standort: UKE, Campus Lehre, N55 , Raum 310/311 (3.OG)
Wann: 16.15 bis 18.30 Uhr
Zielgruppen: Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler, Ärztinnen & Ärzte, Interessierte
Referentin: Prof. Dr. Cornelia Klinger, apl. Professorin für Philosophie, Universität Tübingen, Hamburg
Vortrag im Rahmen der Seminarreihe: "Grundfragen der Ethik in der Medizin - Ein interdisziplinäres Seminar"
Kontakt: Prof. em. Dr. Winfried Kahlke, UKE, Tel.: 040-7410 53696 - Prof. Dr. Philipp Osten, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, UKE, Tel.: 040-7410 52004
Arbeitskreis Interdisziplinäres Ethik-Seminar: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und FB Informatik, Ethik in der Informationstechnolgoie, Universität Hamburg