Schöne Neue Datenwelt? Ein philosophischer Blick auf Big Data & Künstliche Intelligenz
28 February 2019

Photo: geralt on pixabay
Judith Simon ist am 28. Februar 2019 Gastrednerin beim "Science and Music" Festival, das vom Physiker und Humboldt-Professor Dr. Brian Foster organisiert wird.
Zeitgenössische Datenpraktiken verändern zunehmend tiefgreifend Wissens- und Entscheidungsprozesse in Alltag und Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Während die einen sich ökonomische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte erhoffen, betonen andere vor allem neue ethische, soziale und politische Gefahren, welche sich durch die Anwendung von Big Data in verschiedenen gesellschaftlichen Sektoren ergeben. In meinem Vortrag werde ich argumentieren, dass sowohl das Verständnis als auch die Regulierung dieser Datenpraktiken einer Analyse bedarf, welche erkenntnistheoretische, ethische und politische Fragen zusammendenkt. Dystopien des Digitalen”
Wann: 28. Februar 2019, 18:30 Uhr
Wo: Laeiszhalle, Kleiner Saal
Illustration by geralt on Pixabay (Pixabay Licence)