Pressespiegel zur Stellungnahme "Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz"
24 March 2023

Photo: congerdesign from Pixabay, cropped
Hier finden Sie eine Auswahl von Berichten und Artikeln zur Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ des Deutschen Ethikrats.
Pressespiegel
Artikel und Interviews
(*) = Login erforderlich
Mi, 22.03.2023
KI: Stellungnahme des Deutschen Ethikrates
Bundeszentrale für politische Bildung, vom 22.03.2023
Di, 21.03.2023
"Maschinen übernehmen keine Verantwortung"
Philosophin Judith Simon über die Revolution durch KI, ihre Gefahren – aber auch Chancen
Frankfurter Rundschau, vom 21.03.2023, Seite 2-3
Mensch, Maschine und das Dazwischen
Die KI wird viele Entscheidungen abnehmen – es sollten nicht allzu viele sein
Frankfurter Rundschau, vom 21.03.2023, Seite 3
Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen
Expertengremium legt umfassende multidisziplinäre Stellungnahme vor.
Die-Tagespost.de, vom 21.03.2023
Ethikrat: KI-Einsatz in Schranken weisen
Tagesspiegel Background, vom 21.03.2023 (*)
Ethikrat schlägt Grenzen für KI in Verwaltung und Schulen vor
Tagesspiegel Background, vom 21.03.2023 (*)
Künstliche Intelligenz: Wie weit darf sie gehen?
WDR 5 (Tagesgespräch), vom 21.03.2023
Wie viel Macht sollen Maschinen haben?
Entwicklungen wie ChatGPT schrecken den Ethikrat auf: Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen
Berliner Morgenpost, vom 21.03.2023, Seite 3
Werkzeug mit Gefahrenpotenzial
Ethikrat bezieht zum Einsatz künstlicher Intelligenz umfassend Stellung
nd.DerTag, vom 21.03.2023, Seite 5
Mo, 20.03.2023
Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen
DW.com, vom 20.03.2023
"Wir müssen groß denken": Was der Ethikrat zum Umgang mit künstlicher Intelligenz rät
RND.de, vom 20.03.2023
Den Menschen nicht ersetzen
Gespräch mit Prof. Dr. Judith Simon, Professorin für Ethik in der Informationstechnologie und Sprecherin der Arbeitsgruppe "Mensch und Maschine" des Deutschen Ethikrats
rbb Kultur (Der Tag), vom 20.03.2023
"Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen" – so urteilt der Deutsche Ethikrat über den Einsatz von KI
stern.de, vom 20.03.2023
Deutscher Ethikrat: "KI sollt Handlungsmöglichkeiten der Menschen erweitern, nicht mindern"
SWR2 (Kultur aktuell), vom 20.03.2023
Ethikrat: "KI darf Menschen nicht ersetzen"
ZDF (heute journal update), vom 20.03.2023
"KI darf den Menschen nicht ersetzen"
Spiegel.de, vom 20.03.2023
KI darf Menschen nicht ersetzen
tagesschau.de, vom 20.03.2023
Ethikrat zu Künstlicher Intelligenz: "Menschliche Entfaltung nicht vermindern"
Tagesspiegel.de, vom 20.03.2023
Ethikrat empfiehlt nach Bereichen getrennte Vorgaben für künstliche Intelligenz
Yahoo Nachrichten (AFP), vom 20.03.2023
"KI darf menschliche Entscheidungen nicht ersetzen"
Künstliche Intelligenz beeinflusst immer mehr Lebensbereiche. Auf 287 Seiten hat der Deutsche Ethikrat davor gewarnt, dass sie menschliche Entscheidungen ersetzt. Zugleich fordern die Autoren einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema.
pro-Medienmagazin.de, vom 20.03.2023
Agenturmeldungen
Ethikrat zu künstlicher Intelligenz: "Der Teufel steckt im Detail"
Stellungnahme sieht Chancen und Risiken - Vorgaben je nach Anwendungsbereich
AFP Deutschsprachiger Basisdienst, vom 20.03.2023
Ethikrat empfiehlt nach Bereichen getrennte Vorgaben für künstliche Intelligenz
AFP Deutschsprachiger Basisdienst, vom 20.03.2023
Ethikrat: "KI darf den Menschen nicht ersetzen"
dpa Basisdienst, vom 20.03.2023
Ethikrat: KI darf menschliche Entfaltung nicht einschränken
dpa Basisdienst, vom 20.03.2023
Ethikrat: KI darf "menschliche Entfaltung" nicht vermindern
dts Basisdienst, vom 20.03.2023
Ethikrat fordert Regeln und Grenzen für Künstliche Intelligenz - (Zusammenfassung 1330, neu: mehr Details)
epd Landesdienst West, vom 20.03.2023
Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf Menschen nicht ersetzen
epd Landesdienst West, vom 20.03.2023
Ethikrat bringt öffentliche Twitter-Alternative ins Gespräch
Reuters Deutscher Textdienst, vom 20.03.2023
Ethikrat fordert Regelwerk für Künstliche Intelligenz
Reuters Deutscher Textdienst, vom 20.03.2023
Pressekonferenz
Bundespressekonferenz: Stellungnahme "Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz"
YouTube (phoenix), vom 20.03.2023