ViB - Virtuelles Bücherregal
Im virtuellen Bücherregal finden Sie voreingestellte Suchanfragen im Campuskatalog zu ausgewählten Themen. Nach dem Anklicken eines Links erhalten Sie eine Liste der vorhandenen Medien (Print- und E-Books) zu dem jeweiligen Thema.
Vorschläge für die Aufnahme weiterer Themen nehmen wir gern entgegen.
Literaturempfehlungen Wintersemester 2025/26
Bachelor
- 64-000 Vorlesung: Softwareentwicklung I (Maalej)
- 64-030 Vorlesung: Informatik im Kontext (Simon/Steinicke/Zeller-Lanzl)
- 64-040 Vorlesung: Rechnerstrukturen und Betriebssysteme (Hendrich/Mäder/Zhang)
- 64-070 Vorlesung: Algorithmen und Datenstrukturen (Maack)
- 64-111 ABK-Kurs: Einführung in das kritische Denken (Kruse/Simon)
- 64-156 Praktikum: Mobile Roboter (Liu/Zhang)
- 64-178 Seminar: Digitalisierung, Gesellschaft und Politik (Schneider)
- 64-188 Projekt: Mensch-Computer-Interaktion (Kruse/Steinicke)
- 64-189 Projekt: Entwurf, Realisierung und Programmierung eines Mikrorechners (Hendrich/Mäder/Zhang)
- 64-204 Vorlesung: Software-Engineering - Einführung (Bonorden)
- 64-226 Vorlesung: Rechnernetze (Fischer)
- 64-253 Vorlesung: Hochleistungsrechnen (Ludwig/Squar)
- 64-256 Vorlesung: Modellierung und Analyse komplexer Systeme (Moldt)
- 64-282 Vorlesung: Interaktive Computergrafik (Steinicke/Huang)
Master
- 64-330 Vorlesung: Algorithmik (Rarey)
- 64-364 Vorlesung: Randomisierte Algorithmen (Berenbrink)
- 64-414 Vorlesung: Knowledge Processing in Intelligent Systems (Gäde/Kerzel/Weber)
- 64-420 Vorlesung: Computer Vision I (Sarhan/Frintrop)
- 64-422 Vorlesung: Distributed Systems and Middleware (Kisters/Edinger)
- 64-426 Vorlesung: Softwarearchitektur (Bonorden/Wiese)
- 64-434 Vorlesung: User Interface Software and Technology (Steinicke/Rings)
- 64-454 Vorlesung: Bio-Inspired Artificial Intelligence (Wermter/Becker/Weber)
- 64-707 Vorlesung: IT-Innovations-Labor 1 (Zeller-Lanzl/Böhmann)
- 64-750 Vorlesung: Research Methods (Magg/Wermter)
- 64-754 Vorlesung: Foundations of Data Analytics (Gerkmann)
Literaturempfehlungen Sommersemester 2025
- 64-055 Vorlesung: Einführung in die Theoretische Informatik (Moldt)
- 64-090 Vorlesung: Verteilte Systeme und Systemsicherheit (Federrath/McDougall/Herrscher/Kunstmann/Schug)
- 64-121 Proseminar: Theorien der digitalen Transformation von Gesellschaft (Kruse/Simon)
- 64-124 Proseminar: Artificial Intelligence (Lee/Wermter)
- 64-145 Praktikum: Funktionale Programmierung (Mosteller)
- 64-146 Praktikum: Programmiertechnisches Praktikum (Heymann)
- 64-178 Seminar: Plattform Governance: Herausforderungen und Strategien in Europa und dem Globalen Süden (Schneider)
- 64-200 Vorlesung: Interaktionsdesign (Steinicke)
- 64-202 Vorlesung: Einführung in die Bildbearbeitung (Kelm/Wilms/Frintrop)
- 64-210 Vorlesung: Eingebettete Systeme (Mäder/Zhang)
- 64-213 Vorlesung: Datenvisualisierung (Rautenhaus)
- 64-220 Vorlesung: Integrierte Software- und Organisationsentwicklung (Bittner/Göbel/Kirmse/Soroko)
- 64-221 Vorlesung: Modellierung und Simulation organisatorischer Systeme (Göbel/Bittner)
- 64-233 Vorlesung: Data-driven Intelligent Systems (Weber/Wermter)
- 64-236 Vorlesung: Digitale Mediensignalverarbeitung (Gerkmann)
- 64-250 Vorlesung: Softwareentwurf (Bonorden/Werner)
- 64-285 Vorlesung: Interaktive Multimediasysteme (Steinicke)
Master
- 64-334 Vorlesung: Methoden des Algorithmenentwurfes (Berenbrink)
- 64-360 Vorlesung: Maschinelles Lernen (Laue)
- 64-370 Vorlesung: Modellierung verteilter Systeme (Köhler-Bußmeier/Moldt)
- 64-390 Vorlesung: Interactive Game Development (Steinicke)
- 64-410 Vorlesung: Sprachsignalverarbeitung (Gerkmann)
- 64-416 Vorlesung: Neural Networks (Wermter/Becker/C.Weber)
- 64-430 Vorlesung: CSCW and Collaboration Engineering (Bittner/Kirmse/Soroko)
- 64-450 Vorlesung: Introduction to Robotics (Güldenstein/Zhang)
Abschlussarbeiten am Fachbereich Informatik
- Habilitationsschriften
- Dissertationen
(Alle Disserattionen der UHH sowie anderer Universitäten unter ediss.sub.hamburg) - Masterarbeiten (untergliedert nach Studiengängen):
- Bioinformatik (ZBH)
- Human-Computer Interaction (HCI)
- Informatik (INF)
- Intelligent Adaptive Systems (IAS)
- IT-Management und -Consulting (ITMC)
- Wirtschaftsinformatik (WI)
- Bachelorarbeiten (untergliedert nach Studiengängen):
- Computing in Science (CIS)
- Informatik (INF)
- Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
- Software-System-Entwicklung (SSE)
- Wirtschaftsinformatik (WiInf)
- Baccalaureatsarbeiten
- Diplomarbeiten
Zentrum für Verteilte Informations- und Kommunikationssysteme (VIKS)- TGI Theoretische Grundlagen der Informatik
- VSIS Verteilte Systeme und Informationssysteme (vormals VSYS Verteilte Systeme; früher DBIS)
- TKRN Telekommunikation und Rechnernetze (früher RO)
- SVS Sicherheit in Verteilten Systemen
- KOGS Kognitive Systeme
- NATS Natürlichsprachliche Systeme
- TAMS Technische Aspekte Multimodaler Systeme (früher TECH)
- WSV Wissens- und Sprachverarbeitung
- LKI Künstliche Intelligenz
- ASI Angewandte und Sozialorientierte Informatik
- SWT Softwaretechnik
- ITG Informationstechnikgestaltung und Genderperspektive
- TIS Technische Informatiksysteme (früher ANT)
- WI Gemeinsamer Studiengang der Departments Informatik und Wirtschaftswissenschaften