RESCUE-MATE is part of Hamburg's Digital Strategy
27 January 2025, by Marten Borchers

Photo: UHH
Wir freuen uns, dass das RESCUE-MATE Projekt mit dem kürzlichen Beschluss nun Teil der Hamburger Digitalstrategie ist und wir unseren Beitrag zu einer modernen und resilienten Metropole leisten können.
Als Teil von RESCUE-MATE tragen wir, Marten Borchers, Enrico Milutzki, Valeria Magdych und Eva Bittner von der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik, Sozio-Technische Systemgestaltung sowie Martin Semmann vom Hub of Computing and Data Science (HCDS) der Universität Hamburg, hierzu insbesondere im Bereich der Schnittstelle zu Bürgerinnen und Bürgern mit der Entwicklung einer RESCUE-MATE-APP bei. Diese soll einen bidirektionalen Kanal zwischen diesen und krisenrelevanten Akteuren öffnen, mit dem Ziel, orts-, situations- und bedarfsabhängig zu informieren, zu warnen und zu navigieren, um z. B. die nächste Notunterkunft aufzusuchen. Darüber hinaus sollen Bürgerinnen und Bürgern auch die Möglichkeit haben, Informationen in Text und Bildform bereitzustellen, um so unter anderen die Erstellung von Lagebildern bei Sturmfluten und Überschwemmungen zu unterstützen.
Einen ersten Eindruck von der RESCUE-MATE-APP erhalten Sie im Video und weitere Informationen zum Projekt und weiteren Themen finden Sie hier:
- Beitrag: RESCUE-MATE Projektwebseite
- Beitrag: Hamburg Journal
- Beitrag: Sat1 Regional
- Beitrag: Landespressekonferenz