Maria Knobelsdorf ist seit August 2015 Juniorprofessorin am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg und leitet dort den Arbeitsbereich Computer Science Education.
Maria Knobelsdorf hat von 1998 bis 2004 Informatik mit Nebenfach Mathematik an der Freien Universität Berlin studiert und als Diplom-Informatikerin abgeschlossen. Sie arbeitete im Anschluss als Lehrkraft für Informatik und informationstechnische Grundbildung in der beruflichen und erwachsenen Bildung. Von 2007 bis 2011 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Didaktik der Informatik" an der Freien Universität Berlin und in den Arbeitsgruppen "Didaktik der Informatik" sowie "Theoretische Informatik" an der Universität Potsdam. Im Jahr 2011 wurde sie an der Freien Universität Berlin mit Forschungsarbeiten zu Themen der Bildungsbiographien im Kontext von Computernutzung und informatischer Bildung promoviert. Nach einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt an der University of Washington (USA) Anfang 2012, vertrat sie anschließend Professuren der Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg und der Technischen Universität Dortmund. In den Jahren 2013/14 lebte sie in New York und arbeitete für die Bronx Academy for Software Engineering (BASE) und New York City Foundation for Computer Science Education (CSNYC) und hat unter anderem für die New York University einen Lehramtsstudiengang für Informatik entwickelt und an dessen Etablierung mitgewirkt. Von 2014 bis 2015 war Maria Knobelsdorf in Elternzeit.