und -Consulting (ITMC)
ITMC Conference 2018Wenn Computer selber denken - zwischen digitalem Glashaus und strahlender Zukunft
30. Mai 2018, von A. Dannenberg

Foto: TIlo Böhmann / ITMC
Rund um spannende Themen aus den Bereichen AI, VR, Cloud, Blockchain und Data Security diskutierten über 200 Studierende und Unternehmensvertreter am Mittwochabend auf der 8. ITMC-Conference im HanseMerkur-Forum in Hamburg. Die Austauschplattform zwischen IT-Wirtschaft und -Wissenschaft wird jedes Jahr von Studierenden des Masterstudiengangs ITMC an der Universität Hamburg zu aktuellen IT-Themen organisiert.
Nach einer Keynote von Barbara Saunier, CIO bei Beiersdorf, zur Entwicklung und Anwendung von Artificial Intelligence, referierten die Unternehmen SopraSteria, PPI und Otto über eigene Projekte aus den Bereichen Maschinelles Lernen/DeepLearning, Digitale Assistenten und Microservices. In weiteren sechs Workshops hatten die Studierenden Gelegenheit, zusammen mit den Unternehmen Beiersdorf, Capgemini, direkt gruppe, Inditango und bpc konkrete Fallszenarien und Herausforderungen in der Unternehmenspraxis zu diskutieren.
Die sich anschließende Unternehmensmesse bot Studierenden und Praxisvertretern ausgiebig Zeit, persönlich ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Weitere Infos unter itmc-conference.de, Twitter und Facebook.