und -Consulting (ITMC)
Design ThinkingITMC InnoLab startet in neue RundeITMC-Studierende entwickeln innovative IT-Lösungsansätze zu praxisnahen Fragestellungen
4. März 2020

Foto: B. Kühne
41 Studierende sowie 18 Unternehmensvertreter nahmen vom 27.02. - 02.03.2020 am Hauptcampus der UHH sowie im Hause der direkt gruppe an der ersten Runde des ITMC InnoLab 1 teil. Anhand von drei unterschiedlichen Problemstellungen aus der Unternehmenspraxis (Challenges), welche die ITMC-Förderunternehmen im Rahmen eines Kuratoriumsworkshops vorab ausgewählt hatten, entwickelten die Studierenden innovative IT-Lösungsansätze. Dabei schauten ihnen die Unternehmensvertreter über die Schulter und gaben Impulse und Feedback.
Jeweils drei Kleingruppen earbeiteten mithilfe von Design-Thinking-Methoden die Challenges:
- Future Banking aus Sicht der Generation Z
In der ersten Challenge suchten die Studierenden nach Lösungen, wie das Banking für die
kommende Generation aussehen könnte. - Creating a SECOND HOME instead of a NEW WORKplace
Hier wurde intensiv daran gearbeitet, wie der Arbeitsplatz als zweites Zuhause gestaltet werden kann. - Future Transport Hamburg – Die Dezentrale Frachtenbörse
Die dritte Challenge beschäftigte sich mit den Herausforderungen, Leerfahrten zu vermeiden.
Die InnoLab-Teilnehmer hatten in verschiedenen Gruppen drei Tage Zeit, Probleme zu erkennen, Lösungsansätze zu entwickeln und diese zu validieren. Dabei entwickelten sich pro Thema sehr unterschiedliche Lösungsansätze. Am Ende des dritten Tages stellte jede Gruppe ihren Lösungsansatz in einem kurzen Pitch vor. Anschließend tauschten sich alle Teilnehmer im Rahmen eines Marktplatzes sehr rege zu den einzelnen Themen aus.
Zwischen Ende März und Anfang Juni wird ein Großteil der Studierenden dann im Rahmen des zweiten neuen Moduls InnoLab 2 die Lösungsansätze weiterentwickeln und erste Prototypen erstellen.
Wir bedanken uns für die produktive Arbeit der Studierenden und die Mithilfe der Kooperationsunternehmen und freuen uns auf die Ergebnisse im folgenden InnoLab 2. Ein ganz besonderer Dank gilt außerdem den Förderunternehmen für die Freistellung von Mitarbeitern und das Hosting der einzelnen InnoLab Camps.
Das neue Blockseminar InnoLab 1 ersetzt das frühere Modul Business Models & IT, während das weiterführende InnoLab 2 das frühere ITMC-Praktikum abgelöst hat.