und -Consulting (ITMC)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich House of Computing & Data Science - ITMC Sevice & AI LabBewerben Sie sich jetzt.
16. Februar 2022, von A. Dannenberg
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) Labormanager KI-Entwicklung (EGR. 13 TV-L bzw. EGR. 14 TV-L) befristet für die Dauer von drei Jahren.
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Aufgabengebiet:
Die Forschung an der Universität Hamburg befindet sich in einem Prozess der Innovation und Transformation durch Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science. Dies spiegelt sich im Bestreben der Universität wider, das House of Computing and Data Science (HCDS) als Kernkompetenz der Universität zu etablieren, um Fortschritte in der Informatik, der Künstlichen Intelligenz und der Datenwissenschaft als methodische Innovation für alle Forschungsbereiche der Universität voranzutreiben. Eine wichtige strukturelle Komponente des HCDS sind Cross-Disciplinary Labs (CDLs). CDLs bieten die Möglichkeit für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen mit Informatik und Mathematik. Das HCDS arbeitet eng mit dem Arbeitsbereich Studiengang und Kuratorium IT-Management und -Consulting (ITMC) zusammen.
Wir suchen eine Persönlichkeit für die Leitung im Bereich KI-Entwicklung im neu gegründeten ITMC Service & AI Lab (ITMC-SAIL). Die Vision für ITMC-SAIL ist es, ein Living Lab für die Erforschung von dienstleistungsorientierter, digitaler Innovation und Transformation zu schaffen, um Co-Innovation für Kernfragen unserer Zukunft zu ermöglichen: Wie werden wir in Zukunft mit künstlichen Agenten zusammenarbeiten? Wie können wir die menschliche Erfahrung durch KI bereichern? Wie können wir durch die Einbindung von KI neue Modelle für eine nachhaltige und widerstandsfähige Wertschöpfung schaffen? Wie können wir für diese Zwecke verantwortliche und datenreduzierte KI-Lösungen entwickeln? Hierbei fokussiert sich ITMC-SAIL insbesondere auf die Zusammenarbeit mit in der Region ansässigen Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung. Ermöglicht wird ITMC-SAIL durch eine strategische Investition des ITMC-Konsortiums.
Aufgaben umfassen den Aufbau des ITMC-SAIL zusammen mit einer weiteren Stelle für die Co-Leitung im Bereich KI-Management und Innovation und der Leitung des Bereichs KI-Entwicklung. Dies umfasst insbesondere:
- Ansprechperson für transferorientierte Anfragen zum Thema Künstliche Intelligenz/Data Science
- Aufbau und Leitung des Bereichs KI-Entwicklung im ITMC-SAIL, inhaltliche Führung von Promovierenden und Studierenden
- Mitwirkung bei Aufbau, Konzeption und Weiterentwicklung des ITMC-SAIL, insbesondere Projektakquise
- eigenständige Entwicklung und Durchführung von Fort-/Weiterbildungsangeboten zu Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Science
- Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungsreihen und Workshops
- eigenständige Durchführung und Management von Service- und Transferprojekten
- Lehrverpflichtung von 4 LVS, zu erbringen im Fachbereich Informatik, z. B. im Studiengang IT-Management und -Consulting und/oder im Studium Generale und anderen interfakultären Angeboten
Interessiert?
Weitere Details finden Sie in unserer Stellenausschreibung.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Tilo Böhmann(tilo.boehmann"AT"uni-hamburg.de) oder
Herrn Prof. Dr. Chris Biemann(christian.biemann"AT"uni-hamburg.de) oder schauen Sie im Internet unter https://www.hcds.uni-hamburg.de/ .