Präsentation der Bachelorarbeit von Tim Christopher Hahn am 20.10.2014 um 14 Uhr
20. Oktober 2015, von David Mosteller
Titel:
Parallelisierung von differentiellen Bildverarbeitungsverfahren am Beispiel des optischen Flusses
Kurzfassung:
Algorithmen zur Berechnung des optischen Flusses sind zeitintensiv. Für Berechnungen in Echtzeit ist daher eine Parallelisierung der Verfahren hilfreich. Mithilfe der VIGRA-Bibliothek wird der Algorithmus von Horn und Schunck implementiert und parallelisiert. Es werden drei Aspekte untersucht: die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit des Algorithmus und die Übereinstimmung der Ergebnisse mit dem Bewegungsfeld. Das mathematische Modell führt zu einem iterativen Verfahren zur Bestimmung des optischen Flusses, dessen Lösung durch einen Parameter reguliert wird. Es zeigt sich, dass die Glattheit und Konvergenzgeschwindigkeit davon abhängen. Es werden verschiedene Verfahren und Ansätze zur Parallelisierung untersucht, um die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu optimieren. Die schnellste der untersuchten Implementationen erreicht einen Speedup von 3,2 bei 4 Threads. Durch den Vergleich mit dem Bewegungsfeld einer künstlich generierten Szene lässt sich außerdem die Korrektheit untersuchen. Bei einem geeignet gewählten alpha können alle drei Anforderungen erfüllt werden.