LabTalk#2CSTI LabTalk 2019
27. März 2019, von Björn Schmidt

Foto: Unsplash/Kaleb Nimz
Am 11. April 2019 steht die zweite Veranstaltung der LabTalk Reihe an. Das CSTI-Lab der HAW lädt im Steindamm zu dem Thema „Maschinelles Lernen mit Bild und Text, auf Schiff und Straße“ ein.
Das Programm beginnt um 19:00 Uhr im CSTI-Lab der HAW im Steindamm 94. Im Anschluss werden die Besucher über die aktuellen Projekte und Entwicklungen des CSTI und des Forschungszentrums Smart Systems zu dem Thema Maschinelles Lernen informiert. Dazu werden mehrere kurze Präsentationen gehalten, um über bisherige Forschungsergebnisse und den aktuellen Stand zu berichten.
Anschließend gibt es wieder die Möglichkeit, sich bei Musik und Getränken miteinander in netter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen.
Programm:
19:00 Begrüßung
19:05 Technologie-Stacks im CSTI, Tobias Eichler
19:20 Impuls 1: Maschinelles Lernen auf FPGAs für Miniatur-Autonomie, Tim Tiedemann
19:30 Impuls 2: Bessere Ergebnisse mit Recurrent- und LTSM-Netzwerken, Andreas Meisel
19:40 Diskussion
19:55 Präsentationen – Fast Tracks
· Sicherung/Erzeugung von Datenqualität betrieblicher Daten, Gerriet Hinrichs
· Buy Prediction in E-Commerce with Deep Learning, Tasmin Hermann
· Textmining auf Basis von journalistischen Texten, Stephan Halbritter, Matthias Nitsche
20:15 Noch 30 Minuten! Kritik an Data Science und digitalen Maschinen als Gruppentherapie
Was ist an Machine Learning besser als Raten? Warum sind Neuronale Netze nicht genug? Wer treibt wen?
20:40 Apero / Ausklang
Wann: 11.04.2019
Wo: Creative Space for Technical Innovation
Steindamm 94
20099 Hamburg
Nutzt die Chance und kommt zahlreich vorbei!