Prototyping-Lab
Die next.media Hamburg organisiert regelmäßig im Wintersemester ein spannendes Projekt: das KI/VR Prototyping Lab. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre, meldet sich regelmäßig mehrere Medienpartner an, die mit euch zusammen einen Prototypen zum Thema Virtuelle Realität (VR) oder Künstliche Intelligenz (ML/KI) erstellen wollen.
Was ist das?
Medienunternehmen suchen nach innovativen Lösungen im Bereich VR und ML. Dazu kommen Studierende aus verschiedenen Hochschulen (HAW, Uni Hamburg, FH Wedel, Hamburg Media School) und entwickeln in einem interdisziplinären Team gemeinsam Apps und Prototypen zu den Themen der Medienpartner. Der Ablauf ist auf der Projektseite beschrieben: https://nextmedia-hamburg.de/programme/prototyping-lab/
Warum ist das cool?
• Ihr arbeitet in einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Hochschulen
• Eure Kunden sind echte Medienunternehmen, ihr bekommt gute Einblicke und interessante Kontakte
• Ihr arbeitet an echten Daten(-mengen) und interessanten Problemstellungen
• Ihr bekommt dafür 9 Credit Points für den freien Wahlbereich (als base.camp Projekt)
• Weil das ein intensives Projekt gibt, werdet ihr für 3 Monate mit einem Stipendium gefördert
• Der Prototyp gehört euch! Bei gegenseitigem Interesse könnt ihr ihn an das Medienunternehmen verkaufen oder zu euren Konditionen den Prototypen weiterentwickeln
• Es gibt eine intensive Betreuung von next.media, den Medienunternehmen und den Hochschulen
Wie kann ich mitmachen?
Ihr bewerbt euch direkt bei next.media über ein Formular. Dabei schreibt ihr ein kurzes Motivationsschreiben, aus dem auch hervor geht, für welche Projekte (VR- oder ML-Bezug) ihr euch am besten eignet. Die Plätze sind begrenzt, die UHH-Studierende sind als Informatik-Profis für die Projekte angedacht. Deshalb bietet sich das Projekt vor allem für MA-Studierende oder BA-Studierende mit guten Programmierkenntnissen und idealerweise Projekterfahrung im Bereich VR oder KI/ML an.
Bewerbungsschluss zum WiSe 2025 wird voraussichtlich der 05.10.2025 sein. Hier könnt ihr euch für einen Reminder anmelden.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Ihr könnt eine Präsentation über das Prototyping-Lab hier finden.