Fachbereich Informatik
FachbereichInformatik
Foto: UHH/Denstorf
17. Oktober 2019
Foto: Martin Jordan
Die Ethik der künstlichen Intelligenz wird zurzeit intensiv diskutiert, Ängste und Begeisterung dominieren dabei die öffentliche Diskussion. Am 17. Oktober 2019 wird der Technikphilosoph und Buchautor Mark Coeckelbergh als erster Gastredner im Wintersemester die öffentliche EIT-Vortragsreihe "Taming the Machines" eröffnen. Sein Vortrag entfernt sich von Science-Fiction-Szenarien und lenkt die Aufmerksamkeit auf eine dringendere und detailliertere ethische Analyse von Themen wie Verantwortung, Transparenz und algorithmischer Verzerrung in heutigen KI-Systemen. Er enthält auch einige Empfehlungen für politische Maßnahmen in diesem Bereich.