und -Consulting (ITMC)
KI in UnternehmenKI & lernende Systeme als neues Paradigma für DigitalisierungITMC-Studie zeichnet KI-Management-Landkarte für die Metropolregion Hamburg und identifiziert Herausforderungen der KI-Transformation für Unternehmen
12. Mai 2022, von A. Dannenberg

Foto: ITMC
Im Rahmen einer Managementstudie zum Thema „Künstliche Intelligenz“, hat die Arbeitsgruppe IT-Management und -Consulting von Prof. Dr. Tilo Böhmann den Aufbau und das Management von KI in größerer Breite und Tiefe in Unternehmen der Metropolregion Hamburg untersucht. Daran haben sich auch Anwenderunternehmen aus dem ITMC-Netzwerk (u.a. OTTO, Beiersdorf und Dataport) beteiligt.
Die Ergebnisse der Studie sowie zwei konkrete Erfahrungsberichte aus dem Hause OTTO und der Techniker Krankenkasse wurden am 26. April 2022 im Rahmen einer Veranstaltung der Interface Society e.V. (ThIS!) einem Kreis von Unternehmen präsentiert.
Die erste Studie zur KI-Transformation in der Metropolregion Hamburg identifizierte einerseits Unternehmen, die bereits aktiv eine solche KI-Transformation betreiben und andererseits Potenziale, die sich zur Zusammenarbeit bei Herausforderungen dieser Transformation bieten.
In der Praxis gibt es bereits vielfältige Anwendungsfälle für KI, die intern von Backend-Services und Mitarbeiter-Assistenzsystemen bis hin zu externen Services mit direktem Kundenkontakt reichen. Je nach Unternehmenstyp werden KI-Anwendungen explorativ oder strategisch-strukturiert eingeführt. In vielen Fällen sind KI-Anwendungen in Hamburger Unternehmen bereits heute schon mehr als ein reines Tool zum Datenmanagement und bieten viel Potenzial, neue Geschäftsmodelle voranzutreiben.