Girls' Day 2022
28. April 2022, von Wolf Posdorfer

Foto: UHH | Posdorfer
Zum bundesweiten Aktionstag Girls' Day waren am 28. April 2022 knapp 80 Schülerinnen bei uns am Informatikum in Präsenz unterwegs.
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Girls' Day waren am 28. April 2022 knapp 80 Schülerinnen aus Hamburg und dem Umland bei uns am Informatikum in Präsenz unterwegs und bekamen so Einblicke in das Informatikstudium, verschiedenste Technologien, Vorlesungen und den Beruf der Informatikerin.
Der Tag startete mit der Begrüßung im Konrad Zuse Hörsaal und der anschließenden Vorlesung zu "Datenschutz und Datensicherheit in sozialen Netzen" von Prof. Dr. Hannes Federrath.
Im Anschluss an die Vorlesung hatten die Schülerinnen nun in ihren gewählten Projekten bis zur Mittagszeit Gelegenheit selbst aktiv zu werden. Zu den Projekten gehörten "Programmieren mit Anki Cozmo Robotern" von der RoboCup AG, "Angewandte Kryptografie" von SVS, "Roboterbau und Programmierung mit LEGO" von DOS, "Algorithmisches Denken" von ART und "Hinter den Kulissen von Computerspielen" von HCI.
Parallel zum Mittag wurden Demos aus dem Computermuseum von Prof. Dr. Horst Oberquelle, von Prof. Dr. Jianwei Zhang und seinen Mitarbeiter:innen zur Robotik und aus dem IoT und eHealth-Bereich von Prof. Dr. Janick Edinger und Studierenden vorgeführt.
Nach dem Mittag ging es wieder in die Projektgruppen, bevor sich zum Abschluss alle in den Konrad Zuse Hörsaal zum Tagesabschluss zusammenfanden. In einer Podiumsdiskussion berichteten dort Anne Kunstmann (SVS), Kristina Tesch (SP) und Katharina Gerdes (DOS) über ihre eigenen Wege über z.B. Medizin- oder Logistikstudium hin zur Informatik, zum Studium im Allgemeinen und ihren Erfahrungen.
Die Auswertung der Feedbackbögen zeigt, dass der Tag für die Schülerinnen nicht nur als nette Abwechslung zum normalen Schulalltag gesehen, sondern durchaus als informativ und spannend wahrgenommen wurde und bei einigen möglicherweise die zukünftige Berufs- und Studienwahl beeinflusst. Wir freuen uns, wenn wir alle einen Teil dazu beitragen konnten.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag durch Projekte, Demos und Vorlesungen mitgestaltet haben.
Anne Awizen, Janick Edinger, Wolf Posdorfer
- base.camp Team -