Konferenzreise zum 44. EARSeL Symposium
24. Mai 2025, von Anton Semjonov

Foto: Justus Middendorf
Im Mai 2025 hatte Justus Middendorf, Teilnehmer des base.camp der Universität Hamburg, die Gelegenheit, seine Forschungsergebnisse auf dem 44th Symposium der European Association of Remote Sensing Laboratories (EARSeL) in Prag zu präsentieren. Im Rahmen einer Poster-Session stellte er die entwickelte Software zur vollautomatischen Lokalisierung von Windenergieanlagen in Orthophotos vor. Das dazugehörige Paper ist unter 10.5194/isprs-archives-XLVIII-M-7-2025-35-2025 veröffentlicht.
Die Konferenz war geprägt von einer offenen und dynamischen Atmosphäre, die zahlreiche spannende Begegnungen ermöglichte. „Es war unglaublich inspirierend, die neuesten Entwicklungen in der Fernerkundung und Bildverarbeitung zu erleben und mit Fachleuten aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen“, berichtet Justus. Besonders beeindruckend waren die vielfältigen Vorträge zu Themen wie KI-gestützter Bildanalyse und Klimadatenverarbeitung.
„Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und spannende Ideen mitgenommen – die Tage auf dem Symposium waren persönlich ein echtes Highlight“, fasst Justus zusammen.