Expo 2017
18. Oktober 2017

Foto: UHH/Menzel
Es ist eine schöne Tradition am Fachbereich Informatik: Wie auch in den vergangenen Jahren fand in der ersten Woche des Wintersemesters die jährliche Ausstellung studentischer Arbeiten statt.
In 17 Exponaten wurden herausragende Resultate aus Projekten und Praktika, sowie von Bachelor- und Masterarbeiten vorgestellt. Zahlreiche Besucher, darunter auch die Schülerinnen und Schüler im parallel dazu stattfindenden Schnupperstudium, informierten sich über Themen, die von Werkzeugen für die Analyse von Sicherheitsrisiken in Rechnernetzen, der Mensch-Maschine-Interaktion mit Robotern und in der Virtuellen Realität, bis hin zu einer mobilen Tauschbörse für die Plätze in universitären Lehrveranstaltungen reichten.
Drei der Exponate wurden mit Preisen - gestiftet von Hamburger IT-Firmen - prämiert. Die Preise gingen an:
- Phil Bradfield und Jan Fabian Schmid für eine Arbeit aus dem Gebiet der Bildverarbeitung: Active strategies for object discovery
- Daniel Neves Coelho für eine Arbeit im Bereich der virtuellen Realität: Influencing View Direction in Virtual Reality with Subtle Cues
- Sebastian Springenberg für eine Arbeit im Bereich der Modellierung mit künstlichen neuronalen Netzen: Attention Mechanisms in Neural Encoder-Decoder Architectures
Die Preise für die besten Exponate wurden gespendet von den Hamburger Firmen PPI AG, JAMOIN GmbH und innovas GmbH.
Wir gratulieren!