Jenseits der Ethik im Data Mining. Für eine politische Diskussion eines politischen Themas
16. Januar 2020

Foto: private
Data Mining und ähnliche Praktiken werfen ethische Fragestellungen auf, die zur Zeit viel debattiert werden. Professor Bernhard Rieder (Universität Amsterdam) zeigt in seinem Vortrag am 16. Januar 2020 auf, was die aktuelle Diskussion, deren Fokus hauptsächlich auf Verhaltenskodizes und Werten wie Privatsphäre, Transparenz und Rechenschaftspflicht liegt, ungesagt und ungeprüft lässt. Und plädiert dafür, erkenntnistheoretische Besonderheiten von Data-Mining-Praktiken sowie deren Einbettung in größere technische Systeme, Regulierungsregime und Wertesysteme in die Betrachtung einzubeziehen. Dadurch hofft Bernhard Rieder, Data Mining als eine politische Herausforderung zu formulieren, die einen breiteren Rahmen erfordert, als es ethische Überlegungen allein bieten können.
Vortragssprache ist Englisch!