Öffentliche Ringvorlesung "Taming the Machines"Webinar: The Global Digital Economy Made Concrete: Unpacking the Smart City
11. Februar 2021

Foto: Haggart / Brock University
Am 11. Februar 2021 beschließen Prof. Dr. Natasha Tusikov und Prof. Dr. Blayne Haggart die öffentliche Ringvorlesung „Taming the Machines“ für dieses Wintersemester. In ihrer Präsentation verwenden sie das Beispiel der international umstrittenen Quayside Smart-City-Entwicklung (vorangetrieben durch ein mit Google verbundenes Unternehmen) in Toronto. Sie veranschaulichen dabei wichtige, global relevante politisch-ökonomische Strukturveränderungen und erarbeiten einen theoretischen Rahmen zum Verständnis der Ursachen und Folgen der entstehenden datengetriebenen Gesellschaft. Das Smart-City-Projekt Quayside, an dem das mit Google verbundene Unternehmen Sidewalk Labs beteiligt ist, verdeutlicht unter anderem, wie die Kontrolle über geistiges Eigentum und Daten zu einem zentralen Faktor für das Ausüben politischer, sozialer und wirtschaftlicher Macht geworden ist. Daraus ergeben sich erhebliche Auswirkungen auf die Möglichkeit der Bürger, demokratische Kontrolle über ihre Städte, Länder und ihr Leben auszuüben.
Wo: online, Zoom Webinar in englischer Sprache. Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung auf der Arbeitsgruppen-Webseite per E-Mail an Sie versandt und sind für alle verbleibenden Vorträge der Ringvorlesung gültig.
Registrierung und Programm der Ringvorlesung „Taming the Machines“:
https://www.inf.uni-hamburg.de/en/inst/ab/eit/taming-the-machines/winter20-21.html