Girls‘Day 2019Girls‘Day Projekt im base.camp
29. März 2019, von Björn Schmidt

Foto: Janis-Marie Paul
Auch im base.camp war am Donnerstag 28.03.2019 Girls‘Day! In Zusammenarbeit mit der Hacker School haben 11 Schülerinnen in unserem Labor an senseBoxen gebastelt und rumexperimentiert und so spielerisch das Programmieren kennengelernt.
Nach einer Begrüßung und einem kurzen Vortrag von Prof. Federrath zu dem Thema Datenschutz und einem Gruppenfoto wurden die Schülerinnen in Gruppen eingeteilt. Ab 10:00 Uhr wurde es dann lebendig im base.camp. Die drei Projektleiter Elina Eickstädt (Hacker School), Vanessa Döring (Hacker School) und Eugen Ruppert (base.camp) unterstützten die Teilnehmerinnen bei ihrer Arbeit. Das Ziel war es, in kleinen Gruppen eine Ampelschaltung mit einer senseBox zu programmieren.
Kurz vor Mittag kam Prof. Böhmann, der stellvertretende Leiter des Fachbereichs Informatik, mit dem Staatsrat Jan Pörksen zu Besuch ins base.camp, um sich ein Bild von dem Kreativlabor zu machen und den Schülerinnen bei der Arbeit an ihren Experimenten über die Schulter zu gucken. Außerdem berichtete der wissenschaftliche Leiter des base.camp Mathias Fischer über die Ausrichtung des Kreativlabors und die aktuellen Projekte.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause in der Mensa ging die Gruppe zu dem Arbeitsbereich WTM. Dort wurde ihnen eine Demo zu dem Thema „Wie die Informatik die Roboter schlauer macht“ präsentiert. Dr. Manfred Eppe führte den Assistenzroboter Pepper vor. Dieser kann sich Gesichter mit dem Namen merken und hat den Schülerinnen Witze erzählt. Anschließend beantwortete Dr. Eppe Fragen zu dem Roboter.
Gestärkt ging es dann noch einmal für eine Stunde an die Arbeitsplätze, um an den letzten Feinheiten zu arbeiten. Nachdem der physische Aufbau im ersten Teil abgeschlossen war, haben die Schülerinnen eine Fußgängerschaltung in die Boxen integriert. Wird ein Knopf gedrückt, wechselt die Ampel für einige Sekunden von grün nach rot und dann wieder zurück.
Die Abschlusspräsentation fand dann im Konrad-Zuse-Hörsaal statt. Die Projektleiter führten dem Publikum die Ergebnisse des Tages vor und erzählten, was die Aufgabe für die Schülerinnen war und wie sie diese umgesetzt haben. Gegen 16:00 Uhr ging dann ein rundum gelungener Girls‘Day 2019 im base.camp zu Ende.
Vielen Dank an alle Beteiligten und bis zum nächsten Girls‘Day!