Einladung zur Posterpräsentation beim 44th EARSeL Symposium
24. Februar 2025, von Anton Semjonov

Foto: EARSeL
Ein Projekt des base.camp der Universität Hamburg erhält die Möglichkeit, sich auf dem 44th Symposium der European Association of Remote Sensing Laboratories (EARSeL) zu präsentieren. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Entwicklung einer Software zur vollautomatischen Lokalisierung von Windenergieanlagen in Orthophotos, die anschließend mit dem Marktstammdatenregister abgeglichen werden.
Das System basiert auf einem zweistufigen Erkennungsmodell, das ein "You Only Look Once" (YOLO) Modell mit einem Convolutional Neural Network (CNN) kombiniert. Dieser Ansatz ermöglicht eine äußerst präzise und effiziente Erkennung und unterstreicht die Einsatzmöglichkeiten moderner Bildverarbeitung im Bereich der erneuerbaren Energien.
Das Projekt wird von Justus Middendorf vertreten, der die Forschungsergebnisse auf dem Symposium einem internationalen Publikum vorstellen wird.
Wir freuen uns mit und für Justus, dass sein Projekt damit so einen erfolgreichen Abschluss findet!