Häcks on the Beach 2020 – Ideen-Workshop Review
29. Mai 2020, von Björn Schmidt

Foto: M. Kohler
Mit dem virtuellen Ideen-Workshop am 19.05.2020 hat die erste Stufe zu dem diesjährigen Häcks on the Beach gezündet. 42 Teilnehmende haben in der Session viele spannende und interessante Fragestellungen rund um das Thema Wertflüsse in Gruppen erarbeitet.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema ging es auch schon gleich los. Die Haupt-Tools in dieser virtuell durchgeführten Veranstaltung waren Zoom und Trello. Die Gruppe wurde durch sogenannte Breakout-Gruppen in Zweierteams aufgeteilt, die dann in 15 Minuten jeweils zwei Ideen beisteuern sollten. Danach ging die Arbeit mit Trello-Boards weiter und die Teilnehmenden konnten sich Themen zuordnen. Am Ende standen diese Themen:
· Strategic Planting
· Map District Mood
· The Impact of Marine Traffic on the Elbe and its Aquatic Life
· Housing Prices and Traffic
· Traffic Light Recognition
· Dynamic Logistics cost based on shipment location and dynamic stock prices
Der eigentliche Hackathon geht dann am 20./21.06.2020 über die Bühne. Im Herbst 2020 werdet Ihr Eure Ergebnisse, dann hoffentlich in einer Präsenzveranstaltung, ansonsten virtuell, präsentieren können.
Auch weiterhin könnt Ihr Euch für Häcks on the Beach 2020 anmelden. Schickt einfach eine E-Mail mit Namen, Matrikelnummer und Studiengang an:
basecamp@informatik.uni-hamburg.de
Wir feuen uns auf weitere zahlreiche Anmeldungen!
Euer base.camp Team