Prototyping Lab 20/21 Anmeldephase
18. September 2020, von Björn Schmidt

Foto: Amelie Mourichon/Unsplash
Die next.media Hamburg hat auch in diesem Semester ein spannendes Projekt organisiert: KI/VR Prototyping Lab 20/21. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder namenhafte Medienpartner, die mit euch zusammen einen Prototypen zum Thema Virtuelle Realität (VR) oder Maschinelles Lernen (ML/KI) erstellen wollen. Anmeldeschluss ist der 01.10.2020!
Was ist das das Prototyping Lab?
Medienunternehmen suchen nach innovativen Lösungen im Bereich VR und ML. Dazu kommen Studierende aus verschiedenen Hochschulen (HAW, Uni Hamburg, FH Wedel, Hamburg Media School) und entwickeln in einem interdisziplinären Team gemeinsam Apps und Prototypen zu den Themen der Medienpartner. Die Partner sind in diesem Jahr Der Spiegel, Carlsen Verlag und Fork Unstable Media.
Der Ablauf ist auf der Projektseite beschrieben: https://www.nextmedia-hamburg.de/programm/prototyping-lab/
Die Themen der Challenges stehen auch schon fest: https://drive.google.com/drive/folders/1YYD2-Mj5YuShrf8SPrFfyYKmgA353EDr
Warum ist das cool?
- Ihr arbeitet in einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Hochschulen
- Eure Kunden sind echte Medienunternehmen, Ihr bekommt gute Einblicke und interessante Kontakte
- Ihr arbeitet an echten Daten(-mengen) und interessanten Problemstellungen
- Ihr bekommt dafür 9 Credit Points für den freien Wahlbereich (base.camp Projekt)
- Weil das ein intensives Projekt gibt, werdet Ihr für 3 Monate mit je 500 Euro Stipendium gefördert
- Der Prototyp gehört Euch! Bei gegenseitigem Interesse könnt Ihr ihn an das Medienunternehmen verkaufen oder zu Euren Konditionen den Prototypen weiterentwickeln
- Es gibt eine intensive Betreuung von next.media, den Medienunternehmen und den Hochschulen
Wie kann ich mitmachen?
Schickt uns (basecamp@informatik.uni-hamburg.de) Eure Bewerbung. Diese besteht aus einer Kurzvorstellung und einem Motivationsschreiben, aus dem auch hervor geht, für welche Projekte (VR- oder ML-Bezug) Ihr Euch am besten eignet. Die Plätze sind auf maximal 5 Studierende begrenzt, die UHH-Studierenden sind als Informatik-Profis für die Projekte angedacht. Deshalb bietet sich das Projekt vor allem für MA-Studierende oder BA-Studierende mit guten Programmierkenntnissen und idealerweise Projekterfahrung im Bereich VR oder KI/ML.
Bewerbungsschluss ist der 01.10.2020. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Euer base.camp Team