EXPO 2020 Review
26. Oktober 2020, von Björn Schmidt

Foto: NakNakNak/Pixabay
In diesem Jahr fand die virtuelle EXPO 2020 am Fachbereich Informatik statt. In der Woche vom 12. – 16. Oktober 2020 haben 11 AusstellerInnen ihre Projekte/Abschlussarbeiten einem breiten Publikum mit selbstgestalteten Webseiten präsentieren können. Die Studierenden hatten die Möglichkeit, die Ergebnisse ihrer Arbeiten KommilitonInnen, Lehrstühlen, Studieninteressierten und auch Unternehmensvertretern zu zeigen.
Sehr viele verschiedene Arbeitsbereiche waren mit Exponaten dabei und haben für ein buntes Programm gesorgt. Die Projekte hatten sehr interessante Seiten gestaltet und z.B. Videos über ihre Projekte erstellt.
Unter den interessierten BesucherInnen waren auch die VertreterInnen der Jury, die die Aufgabe hatten, die drei besten Projekte auszuwählen und mit Preisen zu prämieren. Die Jury bestand aus drei Mitgliedern: Prof. Dr. Bittner vom Arbeitsbereich WISTS, Benjamin Heusser von der Firma BSI und Martin Kohler aus dem Innovativlabor CSTI der HAW Hamburg.
Die diesjährigen Gewinnerprojekte sind:
Platz 1:
Den ersten Preis, 400 Euro gesponsert von HITeC, gewannen Fabian Rausch und Felix Welter, die mit ihrem Projekt „BigBlueButton Transcription and Information Lookup“ vom Arbeitsbereich Language Technology sowohl das Publikum als auch die Jury überzeugte.
Platz 2:
Platz zwei ging an Christian Reichel für sein Projekt „fimi - Eine Smart-Mirror-Anwendung für Workouts mit Form- und Bewegungskorrektur-Feedback“ des Arbeitsbereichs Human-Computer-Interaction. Hierfür bekam er 300 Euro, gesponsert von der Firma BSI.
Platz 3:
Die GewinnerInnen des dritten Preises sind Annika Neumann, Jakob Ambsdorf, Micha Offe, Nadia Burke, Noemie Tapie und Tilmann Immisch mit ihrem Projekt „Lost in IKUM“ des Arbeitsbereichs Human-Computer-Interaction. Der Preis für den dritten Platz waren 150 Euro vom HIForum.
Die Veranstaltung endete zwar am 16. Oktober, allerdings können die Projekte unter diesem Link
https://basecamp-demos.informatik.uni-hamburg.de/expo2020/posts/expo/
noch angesehen werden. Das base.camp möchte sich bei allen TeilnehmerInnen für den reibungslosen und guten Ablauf bedanken und all den fleißigen HelferInnen (insbesondere Louis Kobras für die technische Unterstützung), ohne die es nicht gegangen wäre. Außerdem danken wir den Jury-Mitgliedern Prof. Eva Bittner, Benjamin Heusser und Martin Kohler für ihren engagierten Einsatz bei der Auswahl der Gewinner-Projekte sowie den Sponsoren HITeC, BSI und HIForum.
Hoffentlich bis zum nächsten Jahr!