Absolventenverabschiedung
29. Januar 2025, von Omkar Kondhalkar

Foto: UHH | Department of Informatics
Am 29. Januar 2025 veranstaltete der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg eine Abschiedsfeier für seine Bachelor- und Masterabsolventen. Die Veranstaltung fand im Konrad-Zuse-Hörsaal (B-201) statt und wurde vom Kreativlabor des Fachbereichs, base.camp, organisiert.
Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Mathias Fischer, Leiter des Fachbereichs, der sich an die Absolventen und Gäste wandte. Für musikalische Einlagen sorgte Zyunzo Garcia am Klavier mit Stücken wie „Don't Stop Me Now“ von Queen und „Viva la Vida“ von Coldplay, die der Veranstaltung eine festliche Atmosphäre verliehen. Ein Höhepunkt des Abends war die Keynote von Prof. Dr. Ralf Möller mit dem Titel „AI quo vadis?“, die einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz gab.
Im Anschluss an den Vortrag erhielten die Absolventen ihre persönlichen Urkunden und Glückwünsche von den Fakultätsmitgliedern. Im Rahmen der Feierstunde wurden auch die besten Absolventen des Jahrgangs für ihre außergewöhnlichen akademischen Leistungen mit Sonderpreisen und Auszeichnungen geehrt. Maya Herrscher, M.Sc. Computer Science, hielt eine nachdenkliche Rede, in der sie ihren akademischen Weg an der Universität Hamburg reflektierte. Der Abend endete mit der musikalischen Darbietung von „Auf uns“ von Andreas Bourani, die den Erfolg und die vielversprechende Zukunft der Absolventen symbolisierte.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. Möge ihre Zeit an der Universität Hamburg ein wichtiger Schritt in eine gute Zukunft gewesen sein.