archivierte Meldungen
Netzertüchtigung (15. August 2016)
In der Zeit vom 22.8. bis Ende September 2016 werden in Haus D, Haus R und evtl. Haus C Arbeiten an der Vernetzungsinfrastruktur durchgeführt. Die betroffenen Räume/Flure sind zeitweise ohne Netzanbindung (inkl. WLAN).
Es wird angestrebt, die Ausfälle möglichst kurz und räumlich begrenzt zu gestalten.
Neue Preisliste (1. Oktober 2014)
Die Druckkosten- bzw. Materialkostenbeteiligung für Studierende erfolgt nach den Vorgaben des RRZ.
Mit Wirkung zum 1.10.2014 gelten neue Preise.
Warnung vor Phishing-Mails (15. Januar 2014)
Derzeit ist eine neue Welle von verschiedenen "Phishing-Mails" zu beobachten (s. auch RRZ-"Aktuelles"), die u.a. vermeintlich von der "Telekom Deutschland GmbH" mit "RechnungOnline für Geschäftskunden" verschickt werden. Andere fordern zur Bestätigung von Bank- oder Benutzerdaten inkl. PIN oder Passworten auf. Häufig sind solche Mails an den Absendeadressen oder verwendeten URLs im Text zu erkennen.
Die Anhänge können auch Viren, Trojaner o.ä. enthalten!
Diese Mails nicht öffnen, sondern gleich löschen. Die UHH/das RRZ wie auch das IRZ - wie auch alle seriösen Firmen - fragen Passworte/PINs nicht per eMail ab!
Warnung vor Speicherung von UHH-Kennungen auf Smartphones (7. August 2013)
Das RRZ hat in einer Mail vom 22.7.13 darauf hingewiesen, dass zumindest bei Android-Smartphones im Rahmen einer (automatischen) Datensicherung bei Google die gespeicherten Passworte im Klartext übertragen werden. Daraus können sich massive Sicherheitsprobleme ergeben.
Die Option "Meine Daten sichern" darf daher nicht aktiviert sein. Potenziell kompromitierte Passworte sind umgehend zu ändern.
Windows Terminalserver aktualisiert (24. Juni 2013)
Der Terminalserver rzterms2 wurde unter Windows Server 2008 neu aufgesetzt.
Mathematica Lizenzserver umgezogen (RRZ) (20. Juni 2013)
Details dazu auf den Web-Seiten des RRZ.
VMware ESXi vCenter aktualisiert (12. Juni 2013)
Im Rahmen einer laufenden Aktualisierung der VMware Server musste auch das vCenter umgestellt werden. Damit müssen auch die vSphere-Clients aktualisiert werden, die jedoch nur mit IE9-Libraries den vollen Funktionsumfang bieten. Die Tools in den virtuellen Maschinen erfordern ebenfalls ein upgrade.