Für die Wiederherstellung unter Windows wird die grafische Benutzeroberfläche des "Datei-Explorers" genutzt. Voraussetzung ist, das Ihre Daten auf den Windows-Dateiservern "rzfilesrv1", "rzfilesrv2" oder "rzfilesrv3" gehalten werden, dies ist für studentische Benutzer ab Jahrgang 2011 und alle Mitarbeiter bereits der Fall.
Unter Unix/Linux erkennen Sie dies am Präfix "/informatik1/", "/informatik2/" oder "/informatik3/" im Pfad ihres Basisverzeichnisses. Unter Windows wird nach Anmeldung an einer Windows-Arbeitsstation im "Datei-Explorer" Ihr als Netzlaufwerk verbundenes Basisverzeichnis mit dem Präfix "\\rzfilesrv1\...", "\\rzfilesrv2\... oder "\\rzfilesrv3\.." angezeigt. Sie können hier einfach nach folgender bebilderter Anleitung (exemplarisch für ein studentisches Basisverzeichnis auf "rzfilesrv2") verfahren:
Vorgänger-Versionen wiederherstellen - Schritt für Schritt (PDF)