Schwerpunkt CIS-Physik
Schwerpunktfach Physik
Das Schwerpunktfach Physik vermittelt naturwissenschaftliche Grundlagen, Methoden und Fertigkeiten in Physik mit Schwerpunkt auf theoretischer Physik und besteht aus Pflichtmodulen und Wahlpflichtmodulen der Physik. In den ersten Semestern wird zunächst physikalisches Grundlagenwissen vermittelt. Dies beinhaltet ein physikalisches Praktikum im dritten Fachsemester. Ab dem vierten Fachsemester schließt sich mit theoretischer Physik, Computational Physics, Physik IV, Physik V oder Physik VI eine Vertiefung physikalischer Kenntnisse an.
Anschließende Masterstudiengänge
Das Studium B.Sc. Computing in Science (Physik) kann mit den Masterstudiengängen Informatik oder Physik an der Universität Hamburg fortgeführt werden:
- Eine Fortführung in Informatik ist mit jedem Abschluss des B.Sc. Computing in Science möglich. Es wird empfohlen, im Wahlpflichtbereich weitere Informatik-Module zu belegen.
- Wird die Fortführung in Physik angestrebt, sollen im Wahlpflichtbereich das Modul „Mathematik für Computing in Science III“ und die Module „Theoretische Physik III“ und „Fortgeschrittenenpraktikum (Physik)“ (anstelle von Mathematik/Informatik-Modulen) absolviert werden.