Master Informatik
Der Master-Studiengang Informatik an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg ist ein konsekutiver, forschungsorientierten Studiengang. Er vertieft die Fähigkeiten der Studierenden
- zur selbstständigen Anwendung von Informatikkenntnissen und -fertigkeiten
- in ihrer Arbeit die wissenschaftlichen Methoden der Informatik anzuwenden,
- zu verantwortlichem Handeln, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen des technologischen Wandels sowie gesellschaftliche Auswirkungen.
Aufbau und Verlauf des Master-Studiengangs Informatik
Start ab WS 2018/19
Studienstart Wintersemester oder Sommersemester
- Fachspezifische Bestimmungen (inkl. Modultabelle)
- Prüfungsordnung ab WiSe 2012/13
- Modulhandbuch
- Grafische Modulübersicht des Wahlpflichtbereichs
- Allgemeine Hinweise für Studierende einschl. Informationen zu Abschlussarbeiten
- Erstsemestervortrag Studienbüro
WS 2013/14-SoSe 2018
Studienstart im Wintersemester
Studienstart im Sommersemester
- Fachspezifische Bestimmungen (inkl. Modultabelle)
- Übergangsregelungen nach Inkrafttreten der Fachspezifischen Bestimmungen 2018
- Prüfungsordnung ab WiSe 2012/13
- Modulhandbuch
- Allgemeine Hinweise für Studierende einschl. Informationen zu Abschlussarbeiten
- Erstsemestervortrag Studienbüro
2011-2013
Studienstart im Wintersemester
Die Zahlen in Klammern geben das Referenzsemester des Moduls an. Mit Studienstart WS 2012 wurde die Referenzsemesterregelung für Modulprüfungen durch die Versuchsregelung ersetzt.
Studienstart im Sommersemester
Die Zahlen in Klammern geben das Referenzsemester des Moduls an. Mit Studienstart WS 2012 wurde die Referenzsemesterregelung für Modulprüfungen durch die Versuchsregelung ersetzt.
Weitere Informationen zur Prüfungsordnung, den Fachspezifischen Bestimmungen sowie Modulhandbuch:
- Fachspezifische Bestimmungen (inkl. Modultabelle)
- Prüfungsordnung von 2005
- Modulhandbuch, Stand: 30.05.2011
- Allgemeine Hinweise für Studierende einschl. Informationen zu Abschlussarbeiten
2007-2010
Studienstart im Wintersemester
Die Zahlen in Klammern geben das Referenzsemester des Moduls an.
Studienstart im Sommersemester
Die Zahlen in Klammern geben das Referenzsemester des Moduls an.
Weitere Informationen:
- Fachspezifische Bestimmungen (inkl. Modultabelle)
- Prüfungsordnung von 2005
- Allgemeine Hinweise für Studierende einschl. Informationen zu Abschlussarbeiten