Digitale TransformationFrisst die Revolution ihre eigenen Kinder?
19. Juni 2019

Foto: UHH
Eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Hamburg und der SIGNAL IDUNA zum Thema Digitale Transformation. Melden Sie sich an und lernen Sie ein Hamburger Unternehmen inmitten seiner digitalen Transformationen mit spannenden IT-Jobs ganz aus der Nähe kennen.
Die digitale Transformation hinterlässt Spuren in Unternehmen: Prioritäten ändern sich, Mitarbeiter sollen mehr selbst entscheiden und Verantwortung übernehmen, neue Job-Profile entstehen. Besonders stark verändert sich das Arbeiten in den Bereichen für Informationstechnologie (IT) in Unternehmen und Behörden. Hier geht es nicht um neue Programmiersprachen und Technologien, sondern eine fundamental veränderte Arbeitsweise. Man spricht auf einmal von Agilität. Die IT, bisher häufig stiefmütterlich behandelt, rückt immer mehr ins Rampenlicht. Gefördert durch Fortschritt in der Cloud-Technologie, Datenanalyse, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz übernimmt die IT eine zunehmend tragende Rolle in Unternehmen - bis hin zum neuen zentralen Umsatztreiber. Im Ergebnis verändern sich IT-Berufe und Anforderungen an erfolgreiches Arbeiten in und mit der IT-Branche erheblich. Zugespitzt gefragt: Machen wir uns, bei all dem digitalen Fortschritt, irgendwann selbst überflüssig?
Kostenfreie Anmeldung bis 17.06. unter uni100"AT"uni-hamburg.de.
Plätze sind limitiert.
Redner:
Prof. Dr. Tilo Böhmann, FB Informatik, Universität Hamburg
Heiko Burdack, Bereichsleitung IT Services, SIGNAL IDUNA
Wo:
Salonschiff MS HAFEN Hamburg,
St. Pauli Landungsbrücken,
Brücke 7-10
Wann: 19.06.2019, 18:00 bis 19:00 Uhr
Boarding: 17:30 bis 18:00 Uhr