SP gewinnt erneut den VDE ITG Award
15. August 2024, von Prof. Dr.-Ing. Timo Gerkmann

Foto: sp group
Der diesjährige Preis der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im VDE geht erneut an den Arbeitsbereich Signalverarbeitung (SP).
Gewürdigt wurde die Publikation:
Julius Richter, Simon Welker, Jean-Marie Lemercier, Bunlong Lay, Timo Gerkmann, "Speech Enhancement and Dereverberation with Diffusion-based Generative Models", IEEE/ACM Trans. Audio, Speech, Language Proc., Vol. 31, pp. 2351-2364, 2023.
Diese Arbeit stellt einen der ersten Vorschläge von diffusionsbasierten generativen KI-Modellen für die einkanalige Sprachverbesserung dar. Dabei wird die Verwendung einer neuartigen stochastischen Differentialgleichung eingeführt, die es erlaubt, den Diffusionsprozess auf Paaren von gestörten und ungestörten Signalen zu trainieren. Dieses Konzept wurde in der Folge auch in anderen Bereichen, zum Beispiel in der Bildverarbeitung, genutzt.
Mit dem Preis der ITG würdigt die Informationstechnische Gesellschaft im VDE jährlich herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen ihrer Mitglieder auf dem Gebiet der Informationstechnik. Jeder Preis ist mit einer Geldprämie von 3.000 Euro sowie einer Urkunde verbunden, die im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung jährlich im Herbst übergeben wird.
Bereits 2022 erhielt der Arbeitsbereich Signal Processing diesen renommierten Preis für die Arbeit:
Kristina Tesch, Timo Gerkmann, "Nonlinear Spatial Filtering in Multichannel Speech Enhancement", IEEE/ACM Trans. Audio, Speech, Language Proc., Vol. 29, S. 1795-1805, 2021.