Aktuelles und News5. Dezember 2023|EventÖffentlicher Vortrag: Fair, Transparent, and Accountable AI: What is Legally Required, What is Ethically Desired, and What is Technically Feasible?Foto: OIIAm 5. Dezember 2023 wird Prof. Dr. Sandra Wachter die nächste Gastsprecherin der Ringvorlesung "Taming the Machines" sein, die diesmal nur virtuell...28. November 2023|EventÖffentlicher Vortrag: Algorithmic Monoculture and the Ethics of Systemic ExclusionFoto: private, croppedIn ihrem Vortrag am 28. November 2023 wird Kathleen A. Creel über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Personalauswahl in...22. November 2023|NeuigkeitenNeue Gleichstellungsbeauftragte in der MIN-FakultätFoto: UHH/privatAm 15. November 2023 wurde Juniorprofessorin Esther Diekhof durch den Fakultätsrat zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der MIN-Fakultät und Dr...Beitrag aus dem News-Kanal MIN21. November 2023|EventÖffentlicher Vortrag: Generative AI’s Gappiness: Meaningfulness, Authorship, and the Credit-Blame AsymmetryFoto: Angeline Swinkels, croppedDie öffentliche Ringvorlesung „Taming the Machines“ startet am Dienstag, 21. November 2023 in das neue Semester, verbindendes Thema der Vorträge ist...7. September 2023|ForschungForschende der UHH an drei neuen „Horizont Europa“-Projekten beteiligtFoto: UHH/Schnabel/CEN/EsfandiariDrei Forschende der Universität Hamburg waren im Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ erfolgreich. Prof. Dr. Johanna Baehr, Prof. Dr. Roman...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. Juli 2023|ForschungNeue Plattform bringt Medizin und Big Data zusammenFoto: FeatureCloudEin internationales Team unter Leitung von Prof. Dr. Jan Baumbach von der Universität Hamburg hat eine Plattform für künstliche Intelligenz (KI) mit...Beitrag aus dem News-Kanal MIN13. Juli 2023|InformatikProjekt zum Schutz kritischer Infrastrukturen erhält 2,5 Millionen EuroFoto: UHH/SVSDie Cyberagentur der Bundesregierung hat in der zweiten Runde ihres aktuellen Forschungswettbewerbs drei herausragende und besonders...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Juli 2023|ForschungGewinner des Videowettbewerbs in der Kategorie InformatikFoto: UHH/MIN/Knowledge TechnologyDr. Matthias Kerzel hat zusammen mit Erik Strahl und Franziska Schmidt mit seinem Video „NICO Robot“ den ersten Platz in der Kategorie Informatik...Beitrag aus dem News-Kanal MIN8. Juni 2023|InformatikKünstliche Intelligenz: Systeme wie ChatGPT an der Universität HamburgFoto: Esfandiari/ Ethikrat/ privat (2)/ Sarah ButhSeit November 2022 ist das Sprachmodell ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich und Künstliche Intelligenz mehr denn je Gegenstand öffentlicher...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Juni 2023|VeranstaltungMicrob-AI-ome startet durchFoto: Microb-AI-omeIm April fand in Hamburg das Kick-off-Meeting für das Horizon Europe Projekt Microb-AI-ome statt. Gastgeber der Veranstaltung war der Koordinator des...Beitrag aus dem News-Kanal MIN23. Mai 2023|Campus„Ich möchte Algorithmen der KI schneller, effizienter und interpretierbarer machen“Foto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Mai 2023|InformatikOMR FestivalFoto: HCI/SteinickeAm 9. und 10. Mai 2023 fand in Hamburg das OMR Festival statt – die größte Veranstaltung zu den Themen Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in...23. April 2023|InformatikACM CHI 2023 in HamburgFoto: ACM CHIDie ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems ist die renommierteste internationale Konferenz zur Mensch-Computer-Interaktion. CHI –...22. April 2023|Studium und LehreIAS-Alumna und Kollegin am Fachbereich Informatik erhält GI-PreisFoto: Thomas Bendig/adesso SEAngelie Kraft, Absolventin des Masterprogramms Intelligent Adaptive Systems, hat von der Fachgruppe Frauen und Informatik der Gesellschaft für...17. April 2023|Informatik“Inflation narratives in large text corpora” unter der Leitung von Prof. Fritsche sowie Prof. UsbeckFoto: pixabayIn den Cross-Disciplinary Labs des House of Computing and Data Science (HCDS) wird interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen digitalen...28. März 2023|InformatikInternationale Auszeichnung für Informatikprofessor Prof. Dr. Frank SteinickeFoto: Sebastian EngelsFür seine Forschung im Bereich des sogenannten „Redirected Walking“ – also dem Laufen in der Virtuellen Realität – hat Prof. Dr. Frank Steinicke auf...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. März 2023|VeranstaltungDeutscher Ethikrat: Veröffentlichung der Stellungnahme ‚‚Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“Foto: Deutscher Ethikrat / Christian Thiel, croppedDer Deutsche Ethikrat veröffentlicht seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ am Montag, 20. März...Beitrag aus dem News-Kanal EIT16. März 2023|InformatikNeue Sprecher der Fachgruppe GI VR/ARFoto: VARProf. Dr. Frank Steinicke wurde in der Sitzung am 16.3.2023 zum stellvertretenden Sprecher der Fachgruppe Virtuelle Realität und Augmented Reality...13. März 2023|InformatikEuropäisches Panel mit EU-Bürger:innen zum MetaverseFoto: uhh/hciWie von Präsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union angekündigt, hat die Europäische Kommission sogenannte "Citizen Panels" als...12. März 2023|InformatikKI/XR und den demografischen WandelFoto: Welt am SonntagDie deutsche Tageszeitung "Welt am Sonntag” hat in ihrer Ausgabe am 12.3.2023 ein Interview mit Prof. Dr. Frank Steinicke von der Arbeitsgruppe...Zum Archiv