Aktuelles und News20. März 2023|VeranstaltungDeutscher Ethikrat: Veröffentlichung der Stellungnahme ‚‚Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“Foto: Fritzchens Fritz / Better Images of AI / GPU shot etched 5 / CC-BY 4.0, croppedDer Deutsche Ethikrat veröffentlicht seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ am Montag, 20. März...Beitrag aus dem News-Kanal EIT16. März 2023|InformatikNeue Sprecher der Fachgruppe GI VR/ARFoto: VARProf. Dr. Frank Steinicke wurde in der Sitzung am 16.3.2023 zum stellvertretenden Sprecher der Fachgruppe Virtuelle Realität und Augmented Reality...13. März 2023|InformatikEuropäisches Panel mit EU-Bürger:innen zum MetaverseFoto: uhh/hciWie von Präsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union angekündigt, hat die Europäische Kommission sogenannte "Citizen Panels" als...12. März 2023|InformatikKI/XR und den demografischen WandelFoto: Welt am SonntagDie deutsche Tageszeitung "Welt am Sonntag” hat in ihrer Ausgabe am 12.3.2023 ein Interview mit Prof. Dr. Frank Steinicke von der Arbeitsgruppe...20. Februar 2023|InformatikDas 3x3 der ChatbotsFoto: Caroline ZenkerIm Rahmen der Abschlussveranstaltung unseres Forschungsprojektes INSTANT am Donnerstag, den 09.02.2023 präsentierte das interdisziplinäre Projektteam...Beitrag aus dem News-Kanal ITMC News2. Februar 2023|InformatikHamburger Lehrpreis: Jetzt Vorschläge einreichen!Foto: UHH/MIN/SchwiermannStudierende der Universität Hamburg haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Vorschläge für die beste Lehrende oder den besten Lehrenden der...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Januar 2023|InformatikNeue DFG-SachbeihilfeFoto: dfgDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt der Arbeitsgruppe Human-Computer Interaction unter Leitung von Prof. Dr. Frank Steinicke eine neue...24. Januar 2023|EventÖffentlicher Vortrag: Human Rights: The Seam between Social Justice and AIFoto: privateUm die diskriminierenden Auswirkungen von KI wirklich zu erfassen, müssen wir einem System der KI-Governance den Vorrang geben, das über die Bewertung...19. Januar 2023|InformatikHICSS Best Paper Award für ITMC-Beitrag "AI-based Transformation of Organizations"Foto: HICSSITMC-Team von Prof. Dr. Tilo Böhmann mit Best Paper Award zum Thema KI-basierte Transformation auf der HICSS 2023 ausgezeichnet. Weitere Beiträge zu...Beitrag aus dem News-Kanal ITMC News17. Januar 2023|EventÖffentlicher Vortrag: Sympathy, Empathy, and Twitter. Reflections on the Architecture of Social Media Based on an 18th-Century DebateFoto: Sylvia GermesDie Online-Kommunikation, insbesondere in den sozialen Medien, stellt Regulierungsstellen vor komplizierte Herausforderungen: Wie kann der Schaden...12. Januar 2023|InformatikRufannahme Prof. Dr. Sören Laue – Maschinelles LernenFoto: UHH/LaueProf. Dr. Sören Laue hat den Ruf auf die W3-Professur „Informatik, insbesondere Maschinelles Lernen“ an der Universität Hamburg angenommen und wird...12. Januar 2023|InformatikProf. Dr.-Ing. Matthias Riebisch verstorbenFoto: uhh/fbiWir trauern um unseren Kollegen Prof. Dr.-Ing. Matthias Riebisch, der nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.22. November 2022|EventWebinar: "On the Digital Transformation of Care. An Ethical Reflection"Foto: Janina LohDer nächste Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Taming the Machines" findet am 22. November 2022 als Webinar statt. Dr. Janina Loh (Stabsstelle...3. November 2022|ForschungZeigt her Eure Forschungsvideos!Foto: UHH/MINSie sind an der MIN-Fakultät der Universität Hamburg angestellt oder eingeschrieben, und haben ein Video zu ihrem Forschungsgebiet gedreht oder eine...Beitrag aus dem News-Kanal MIN1. November 2022|EventÖffentlicher Vortrag: "Imagining Democracy through the Lens of Learning Machines"Foto: David AusserhoferDie öffentliche Ringvorlesung "Taming the Machines" startet mit Prof. Dr. Jeanette Hofmann (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) & FU...24. Oktober 2022|Informatik"Auf einen Kaffee mit dem Unipräsidenten" kommt nach StellingenFoto: UHH/KellerDas Coffeebike macht wieder Station: Im Rahmen der Aktion „Auf einen Kaffee mit dem Unipräsidenten“ besucht Prof. Heekeren am Freitag, den...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. Oktober 2022|Informatik„Mittel, Ressourcen und Möglichkeiten mit Leistungsversprechen abgleichen“Foto: privatSeit dem 1. August 2022 ist Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter neuer Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Im Interview...Beitrag aus dem News-Kanal MIN10. Oktober 2022|VeranstaltungOnce upon a time in Bio-Medical Data Visualization: Reflections on Research Before and During PandemicFoto: UHH/FBIIm Rahmen des Informatischen Kolloquiums begrüßen wir am Montag, 10.10.2022, um 17:15 Uhr Prof. Dr. Tatiana von Landesberger von der Universität Köln...10. Oktober 2022|InformatikImage-Film des DFG-Exzellenzcluster Understanding Written ArtefactsWas bedeutet es, an schriftlichen Artefakten zu forschen? Zwei Imagefilme geben anhand konkreter Beispiele einen leicht zugänglichen Einblick in die...29. September 2022|VeranstaltungInformatik in den NaturwissenschaftenFoto: UHH/MIN/FuchsDie 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der größten Vereinigung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen...Beitrag aus dem News-Kanal MINZum Archiv