Häcks on the Beach Ausstellung und Party
31. August 2019, von Björn Schmidt

Foto: Pixabay
Das Hamburger Network of Labs von ahoi.digital veranstaltet am 31. August mit der Digital Science Night ein Event für Studierende und interessierte Besucher.
Am 31. August findet im Café Entenwerder 1 ab 16:00 Uhr eine Vernissage mit Konzert und anschließender Party statt. Die Digital Science Night ist der Abschluss eines zweitägigen Hackathons „Häcks on the Beach“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie und wozu man Sensoren auf einem Ponton auf der Elbe nutzen kann. Was man über Strömungsgeschwindigkeiten lernen kann, wo die Elbe am schnellsten fließt, der Wind am schärfsten pfeift oder die Feinstaubbelastung am geringsten ist. Und ob sich das am besten als Soundereignis, in Flow Charts oder als digitale Skulptur verstehen lässt. Die Creative Labs der Hamburger Hochschulen (UHH, HAW, TUHH und HCU) wollen mit diesem Workshop den Teilnehmern die Möglichkeit geben, interdisziplinär, experimentell und prototypisch an Projekten zu arbeiten und einfach mal Ideen auszuprobieren. Alle realisierten Prototypen werden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Die Ausstellung zeigt neben den Prototypen Arbeiten aus vergangenen Forschungsprojekten der vier veranstaltenden Laboren. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater werden ab 19 Uhr kleine Mensch-Maschine-Konzerte aufgeführt. Später ist die Bar offen für Gespräche und Drinks.
Häcks on the Beach
Ausstellung und Party
Ponton Entenwerder 1
Samstag, 31. August 2019
16:00 – 22:00 Uhr
Anmeldung auch über die Meetup Eventseite.