Veranstaltungen in 2025
1. April + 2. April 2025
Wie mache ich meine Ausbildung / meinen Beruf / mein Leben zu „meinem Ding“? Und wenn ich gar nicht weiß, was „mein Ding“ ist, wie finde ich es heraus?
Leitung: J.Schwarz, Dr.-Ing. S. Beckhaus
02. Mai + 10 . Mai 2025
Um in Ihrem Studium und späteren Beruf erfolgreich zu sein, ist gelungenes Kommunizieren unerlässlich. Dies betrifft Gespräche mit Ihren KommilitonInnen, Lehrenden und ProfessorInnen, das Führen von Diskussionen und schwierigen Gesprächen, den Umgang mit zukünftigen KundInnen, AuftraggeberInnen, KollegInnen und Vorgesetzten gleichermaßen.
"Professionell kommunizieren" klar - konstruktiv - zielführend
Leitung: Dr. M. Mayer
Weitere Veranstaltungen sind geplant
Hinweise zur Anmeldung
Liebe Anna Logica Frauen,
ein wesentlicher Bestandteil des Anna Logica Programms ist das Veranstaltungsprogramm.
Die Veranstaltungen dienen der persönlichen und der fachlichen Weiterbildung. Die DozentInnen des Programms sind ausgewiesene Fachleute, deren wertvolle und informative Kurse in der Wirtschaft als sehr wichtig für die Fortbildung angesehen werden.
Sie als MIN-Studentin oder MIN-Wissenschaftlerin können an diesen Veranstaltungen kostenlos teilnehmen. Meist ist die Teilnehmendenzahl sehr gering, es sind intensive Workshops und Seminare, sodass es häufig für die Veranstaltungen Wartelisten gibt.
Wenn nun eine der Teilnehmerinnen zu kurzfristig absagt, ist ein Nachrücken aus der Warteliste nicht mehr möglich. Damit entgeht einer Kommilitonin eine sehr wertvolle Chance auf Weiterbildung und dieser freigebliebene Platz ist auch finanziell sehr wertvoll: Kapazitäten und Gelder gehen verloren. Das ist in Anbetracht der knappen Mittel und der hohen Nachfrage zu vermeiden.
Deshalb: eine Anmeldung ist IMMER verbindlich, eine Abmeldung ist nur bis spätestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung möglich.
Eine Abmeldung, die weniger als 5 Tage vor der entsprechenden Veranstaltung und ohne Krankmeldung eingeht, führt zu einer 6-monatigen Teilnahmesperre.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Anna Logica Team
Kontakt
Ansprechpartner:innen für Programme und Termine:
Wenn Sie ein Frage zu den Anna-Logica-Veranstaltungen haben, schreiben Sie uns gerne unter: annalogica@informatik.uni-hamburg.de (annalogica"AT"informatik.uni-hamburg.de) oder wenden Sie sich an jemanden in der Gleichstellung. Gleichstellung .
Initiale Programmgestaltung:
Steffi Beckhaus und Angela Schwabl