Veranstaltungen 2021
Anna-Logica-Veranstaltungen 2021
26. März 2021
Im Workshop "krisensurfen"geht es darum, wie wir mit den kleinen und großen Krisen und Herausforderungen des Lebens, des Berufs und Studiums gut umgehen, sie sogar positiv nutzen können.
Leitung: Dr.-Ing. S. Beckhaus
25. April 2021
Eine positive Einstellung zu uns selbst, zu den eigenen Fähigkeiten und Leistungen sowie der Kontakt zu Anderen und Eingebunden Sein in gute soziale Beziehungen sind die Grundpfeiler für einen gesunden Selbstwert.
Leitung: Dr.-Ing. S. Beckhaus
Um in Ihrem Studium und späteren Beruf erfolgreich zu sein, ist gelungenes Kommunizieren unerlässlich. Dies betrifft Gespräche mit Ihren Kommilitonen und Professoren, das Führen von Diskussionen und schwierigen Gesprächen, den Umgang mit zukünftigen Kunden, Auftraggebern, Kollegen und Vorgesetzten gleichermaßen.
"Professionell kommunizieren" klar - konstruktiv - zielführend
Leitung: Dr. M. Mayer
In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, darüber zu reflektieren, was Sie wirklich wollen – was Ihnen wichtig ist. Danach schauen wir uns an, welches Ihre wichtigsten Ziele sind und wie Sie vorgehen können um diese zu erreichen.
"Manage" dich selbst: Mit Erfolg und Schwung durchs Studium
Leitung: Dr. Matthias Mayer
Jeder Mensch ist eine einzigartige Kombination aus individuellen Talenten, Werten und Interessen. Am erfolgreichsten sind Menschen dann, wenn sie lernen, diese zu erkennen und ihre beruflichen Schritte bewusst danach auszurichten.
Leitung: Dr.-Ing. S. Beckhaus, J.Schwarz
Wie mache ich meine Ausbildung / meinen Beruf / mein Leben zu „meinem Ding“? Und wenn ich gar nicht weiß, was „mein Ding“ ist, wie finde ich es heraus?
Leitung: Dr.-Ing. S. Beckhaus, J.Schwarz
Karriere-Management: Entwickeln von Kenntnissen und Fähigkeiten
Leitung: K. Andresen, J. Schwarz
Kontakt
Ansprechpartnerin für Programme und Termine:
Angela Schwabl
Informatikum
Vogt-Kölln-Str. 30
22527 Hamburg
Zimmer D-225
Tel.: +49 40 428 83-2316
annalogica@informatik.uni-hamburg.de
Programmgestaltung:
Steffi Beckhaus und Angela Schwabl