News-Archiv (2020)13. März 2020|UHHCampus Stellingen für Publikumsverkehr geschlossenFoto: UHH/SchellAls Reaktion auf die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) wird der Beginn des Sommersemesters 2020 vom 1. April auf den 20. April...4. März 2020|ForschungDisputation von Tilmann Stehle am 04.03.2020, 10:00 Uhr, Raum D-220Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Tilmann Stehle Titel der Dissertation: Strukturangleichende Portierung von Software mit...15. Februar 2020|UHHIst Unsterblichkeit erstrebenswert?Foto: nile from pixabayWissenschaftlerInnen der Universität Hamburg beantworten „Die 100 großen Fragen des Lebens“ im Hamburger Abendblatt. Prof. Dr. Ingrid Schneider vom...Beitrag aus dem News-Kanal EIT3. Februar 2020|VeranstaltungEffektive Information nach Digitalem IdentitätsdiebstahlFoto: UHH/FBIIm Rahmen des Informatischen Kolloquiums begrüßt der Fachbereich Informatik am Montag, 03.02.2020, um 17:15 Uhr Herrn Prof. Dr. Michael Meier...31. Januar 2020|Informartik News-ArchivVortrag Professor Eva Bittner: Unser*e Kolleg*in ist ein ChatbotFoto: UHHEinladung zum Vortrag: Am 31.01. spricht Professor Bittner auf einer gemeinsamen Veranstaltung der OTTO Group und der Universität Hamburg zum Thema...27. Januar 2020|ForschungDisputation von Florens Wasserfall am 27.01.2020, 11:00 Uhr, Raum F-334Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Florens Wasserfall Titel der Dissertation: Integration of Conductive Materials and...23. Januar 2020|UHHDigital Science Night 2020 - Slam & InteractiveFoto: Unsplash/Kaleb NimzAm Donnerstag, 23.01.2020 ab 19:00 Uhr ist es wieder soweit. Die zweite Digital Science Night findet unter dem Motto „Slam & Interactive“ im...Beitrag aus dem News-Kanal basecamp-news21. Januar 2020|UHHBundesforschungsministerin Anja Karliczek zu Gast an der Universität HamburgFoto: UHH/Sebastian Engels, croppedDie Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Anja Karliczek besuchte am 17. Januar 2020 die Universität Hamburg. Sie informierte sich über...Beitrag aus dem News-Kanal EIT20. Januar 2020|VeranstaltungSignal processing in cochlear implants – From surgery to sound perceptionFoto: UHH/FBIIm Rahmen des Informatischen Kolloquiums begrüßt der Fachbereich Informatik am Montag, 20.01.2020, um 17:15 Uhr Herrn Dr. Raphael Koning (Advanced...20. Januar 2020|ForschungDisputation von Matthias Hilbig am 20.01.2020, 16:00 Uhr, ZBH Raum 16Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Matthias Hilbig Titel der Dissertation: Grafisches Ausrichten von Strukturdiagrammen...20. Januar 2020|ForschungDisputation von Jinpeng Mi am 20.01.2020, 12:30 Uhr, Raum F-334Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Jinpeng Mi Titel der Dissertation: Natural Language Visual Grounding via Multimodal...20. Januar 2020|UHHFrage 98: Wie weit steuern Algorithmen unser Leben?Foto: Thorsten AhlfWer möchte, kann seinen Alltag komplett digital steuern lassen: von der Smartwatch, die uns weckt, den Puls misst, jeden Schritt zählt und...Beitrag aus dem News-Kanal 100 Fragen17. Januar 2020|ForschungDisputation von Omar Janeh am 17.01.2020, 15:00 Uhr, Raum G-102Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Omar Janeh Titel der Dissertation: Human Gait in Virtual Reality: Analyses & Changes of...16. Januar 2020|EventJenseits der Ethik im Data Mining. Für eine politische Diskussion eines politischen ThemasFoto: privateData Mining und ähnliche Praktiken werfen ethische Fragestellungen auf, die zur Zeit viel debattiert werden. Professor Bernhard Rieder (Universität...13. Januar 2020|VeranstaltungPrivacy and/or Trust?Foto: UHH/FBIIm Rahmen des Informatischen Kolloquiums begrüßt der Fachbereich Informatik am Montag, 13.01.2020, um 16:30 Uhr Herrn Dr. Jörg Daubert...9. Januar 2020|Informartik News-ArchivNeues EXIST-Gründer­stipen­dium am FachbereichFoto: Eike LangbehnSeit Januar 2020 wird ein Gründerteam der Arbeitsgruppe Human-Computer Interaction (HCI) am Fachbereich Informatik durch ein EXIST-Gründerstipendium...Vorherige Artikel