Kolloquium SoSe 2000
|
Informatisches Colloquium Hamburg
|
Übersicht über die Veranstaltungen des Sommersemesters 2000
Wenn nicht anders angegeben, finden die Vorträge montags um 17.15 Uhr im Informatikum, Konrad-Zuse-Hörsaal, Gebäude B, Vogt-Kölln-Str. 30, Hamburg-Stellingen statt. |
|
10.4.00
|
Prof.Dr. Thomas Christaller Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld Künstliche Intelligenz - Was ist das eigentlich heute? |
|
17.4.00
|
Prof. Dr. Tim Lueth Humboldt-Universität Berlin Architekturen für intelligente Roboter |
|
8.5.00
|
Dr. Ing. Peter Schwarz Direktor des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen, Dresden HW/SW-Cosimulation digitaler Systeme |
|
15.5.00
|
Prof. Dr. Jürgen Friedrich FB Informatik, Universität Bremen Medieninformatik: Modethema oder wissenschaftliche Disziplin. Über die Einrichtung des Studiengangs Medieninformatik an der Universität Bremen |
|
22.5.00
|
Prof. Dr. Rüdiger Valk AB TGI, Fachbereich Informatik, Universität Hamburg Vorstellung der Forschungsprojekte des AB "Theoretische Grundlagen der Informatik" |
|
29.5.00
|
Dr. Bernhard Preim MeVis Centrum für Medizinische Diagnosesysteme und Visualisierung, Bremen Visualisierungs- und Interaktionstechniken für die medizinische Ausbildung und Operationsplanung |
|
5.6.00
|
Prof. Dr.-Ing. Adam Wolisz FB Elektrotechnik, TU Berlin Thema wird noch bekanntgegeben |
|
19.6.00
|
Vertreter der Handelskammer Hamburg Thema wird noch bekanntgegeben |
|
26.6.00
|
Prof. Dr. Lotfi Zadeh Berkeley Thema wird noch bekanntgegeben |
|
|
|
|
Koordination
|
Prof. Dr. W. v. Hahn (vhahn"AT"informatik.uni-hamburg.de) |