Informatisches Kolloquium Buba: Informationsgesellschaft
|
Informatisches Colloquium Montag, 12. April 1999, 17 Uhr c.t. Konrad-Zuse-Hörsaal |
Referent
|
Eike Manfred Buba FHH Finanzbehörde |
Thema
|
Hamburg auf dem Weg in die Informationsgesellschaft: Bürgernahe Verwaltung - kundenorientiert, multimedial und interaktiv? |
Zusammenfassung
|
Mit Hamburg sind über 460 deutsche Städte mit einem eigenen Angebot im Internet vertreten. Die Tendenz ist steigend und insofern nicht verwunderlich, als der Plattform Internet eine boomende Entwicklung vorausgesagt wird. Mehreren, teilweise wissenschaftlichen Untersuchungen kann allerdings entnommen werden, daß zwischen den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger und dem tatsächlichen Angebot der Kommunen erhebliche Unterschiede bestehen. Geht man von der Annahme aus, dass qualitativ und quantitativ kein Lösungs- und Verfügbarkeitsmangel besteht, müssen es andere Gründe sein, die als Erklärung für diese Unterschiede herangezogen werden können. In meinem Vortrag möchte ich auf die spezifischen Rahmenbedingungen für öffentliche Verwaltungen am Beispiel der Stadt Hamburg eingehen, die für die bisherige und weitere Gestaltung eines interaktiven Stadtinformationssystems von Bedeutung sind. Daraus abgeleitet möchte ich Gestaltungsfelder für die Informatik aufzeigen, in denen sie sich entwicklungs- und anwendungsorientiert einbringen kann. |
Kontakt
|
Prof. Dr. Walther von Hahn Telefon 040 - 42883 2434 |
Koordination
|
Prof. Dr. W. v. Hahn (vhahn"AT"informatik.uni-hamburg.de) |