News-Archiv (2019)15. Mai 2019|EventProf. Katharina Kleinen-von Königslöw: Falsche Fakten und falsche Freunde: die neuen Informationsumgebungen bewältigenFoto: katifoersterDie zunehmende Nutzung sozialer Netzwerke verändert die Informationsumgebungen. Statusmeldungen von Freunden und Familie finden sich gleich neben den...8. Mai 2019|ForschungDisputation von Wolfram Wingerath am 08.05.2019, 16:00 Uhr, Raum F-534Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Wolfram Wingerath Titel der Dissertation: Scalable Push-Based Real-Time Queries on Top...30. April 2019|ForschungDisputation von Jorge Davila Chacon am 30.04.2019, 16:00 Uhr, Raum D-220Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Jorge Davila Chacon Titel der Dissertation: Biomimetic Computation and Embodied...10. April 2019|EventAttention Economics and Rage Against the MachineFoto: Ulrik JanzenVincent F. Hendricks Buch über Aufmerksamkeitsökonomie und Fake News „Postfaktisch“, geschrieben zusammen mit Mads Vestergaard, ist ein Bestseller. Am...2. April 2019|ForschungDisputation von Mohamed Aboubakr Mohamed Soliman am 02.04.2019, 14:00 UhrFoto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Mohamed Aboubakr Mohamed Soliman Titel der Dissertation: Acquiring Architecture...22. März 2019|ForschungDisputation von Hussein Mohammed am 22.03.2019, 14:00 UhrFoto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Hussein Mohammed Titel der Dissertation: Computational Analysis of Writing Style in...19. März 2019|Studium und LehreVom Bauernhof in den Supermarkt und aufs SmartphoneFoto: UHH/MIN/WillertEin wichtiger Aspekt der Informatik ist die Anwendung. Um diese zu fördern, gibt es am Informatikum der Universität Hamburg ein Kreativlabor, das...Beitrag aus dem News-Kanal MIN14. März 2019|ForschungKI-Projekt für intelligente Gesundheitssysteme mit Partnern in Bremen, Hamburg, Kiel und LübeckFoto: Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieKünstliche Intelligenz: Norddeutscher Forschungsverbund im Innovationswettbewerb eine entscheidende Runde weiter. KI-Projekt für intelligente...18. Februar 2019|InterviewFrage 51: Was weiß das Internet eigentlich über mich?Foto: Roland Magunia / Hamburger AbendblattKaum vorstellbar, dass es mal ein Leben ohne Internet gegeben hat. Gut 90 Prozent aller Menschen in Deutschland im Alter ab zehn Jahren nutzen es...Beitrag aus dem News-Kanal 100 Fragen30. Januar 2019|ForschungDisputation von Samson Chien am 30.01.2019, 10:00 Uhr, Raum F-334Foto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation von Herrn Samson Chien Titel der Dissertation: Modulation od Learning During Human...9. Januar 2019|EventThe Ethics of Law and the Laws of EthicsFoto: privatDie EIT Ringvorlesung „Taming the Machines“ startet am 9. Januar mit einem Vortrag von Mireille Hildebrandt, Vrije Universiteit Brussel/Radboud...Vorherige Artikel